Schlagwort: ARD
Harald Schmidt: Jüngste ARD-Sendung hat Durchschnittsalter 55
Mit einem Durchschnittalter von 55 Jahren soll "Die Sendung mit der Maus" das jüngste der ARD-Formate sein, so Harald Schmidt in einem Fernsehinterview. Als Quelle berief sich der Entertainer auf Ergebnisse der ARD-Forschung. Schmidt wäre damit ziemlich genau der Durchschnitts-Zuschauer der Maus-Sendung.
ARD: Sponsoring-Verbot am Abend gefährdet Sportlandschaft im TV
Nach 20 Uhr werden die beiden öffentlich-rechtlichen Sender im kommenden Jahr komplett zur werbefreien Zone. Der neue Rundfunkstaatsvertrag untersagt künftig auch Sponsoring-Spots - zum Leid vieler Sportsendungen.
Dementi vom BR: „Musikantenstadl“ bleibt TV-Programm erhalten
Gute Nachrichten für alle Freunde der Volksmusik: Das "Musikantenstadl" wird auch nach 2014 eine Zukunft im Programm der Öffentlich-Rechtlichen haben. Der Bayerische Rundfunk (BR) dementierte nun entsprechende Meldungen vom Donnerstag.
ARD: Schritte für Verschlankung und mehr Übersichtlichkeit?
Die Intendanten der ARD haben auf ihrer gemeinsamen Sitzung einige Beschlüsse gefasst, die auf eine Verschlankung des Angebots an Sendern, Formaten und Angeboten hindeuten. So sollen die dritten Programme nicht nur eine einheitliche "Sportschau" bekommen und Angebote der verschiedenen Mediatheken zusammengefasst werden, auch möchte die ARD das Profil ihrer Digitalkanäle schärfen.
Bundesliga-„Sportschau“ ab kommender Saison auch in den Dritten
Die Berichterstattung über die Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga soll ab der kommenden Saison parallel in den dritten Programmen der ARD erfolgen. Das haben die Intendanten der Rundfunkanstalten auf ihrer Sitzung vom 26. und 27. November entschieden.
Volker Herres bestimmt nächste Jahre weiter übers ARD-Programm
Die programmlichen Geschicke der ARD werden auch in den kommenden Jahren in den Händen von Programmdirektor Volker Herres liegen. Aber auch bei der "Sportschau" und den "Tagesthemen" wurden Verträge verlängert.
ARD will neuen Jugendkanal schaffen – EinsPlus soll wegfallen
Die Planungen für einen gemeinsamen Jugendkanal von ARD und ZDF gehen in die heiße Phase. Wie die Intendanten der ARD auf ihrer gemeinsamen Sitzung beschlossen haben, soll dafür der Digitalkanal EinsPlus geopfert werden.
ARD-Fußball-Talk: Nachfolger für Waldi steht fest
Im Sommer musste Sportreporter Waldemar Hartmann seinen Stammplatz als Moderator von "Waldis Club" räumen, nun scheint die ARD einen längerfristigen Nachfolger für Waldi gefunden zu haben. Geht es nach dem Sender, soll auch Dortmund-Trainer Jürgen Klopp einen festen Platz in der neuen Talkrunde erhalten.
Informationsanteil: Privatsender weiter deutlich hinter ARD/ZDF
In Sachen Information haben die beiden öffentlich-rechtlichen Sender weiterhin klar die Nase vorn. So kommen die Privatsender nur auf knapp 50 Prozent der Werte von ARD und ZDF, so die Bilanz der aktuellen Programmanalyse vom Institut IFEM. Auch in den Bereichen Politik und Dokus wurden deutliche Unterschiede festgestellt.
„Unser Song für Malmö“: ARD macht kurzen Prozess bei Talentsuche
Bei der Talentsuche für den Eurovision Song Contest wird im kommenden Jahr einiges anders: So sucht die ARD nicht mehr gemeinsam mit ProSieben und Stefan Raab nach dem deutschen Kandidaten, auch das Verfahren ändert sich. Statt langwierigem Casting macht die ARD kurzen Prozess bei einem einzigen Event.