Schlagwort: ARD
Studie: Internetnutzung über mobile Endgeräte immer beliebter
Der Computer spielt bei der Internetnutzung zwar nach wie vor die größte Rolle, dennoch gewinnen mobile Endgeräte und Fernseher zunehmend an Bedeutung. So nutzt bereits mehr als jeder Fünfte auch das Smartphone, das Tablet oder auch den Fernseher zum surfen im Netz, wie aus einer aktuellen Studie von ARD und ZDF hervorgeht.
TV-Quoten: ZDF liegt mit Fußball-Testpartie deutlich vorn
Auch wenn es nur ein Testspiel war, am Mittwochabend sahen 8,07 Millionen Zuschauer im ZDF, wie die deutsche Nationalmannschaft ihr erstes Länderspiel nach der Europameisterschaft 1:3 gegen Argentinien verlor. Im Kampf um die TV-Quoten konnte nur noch das Erste mit dem Drama "Ein Paradies für Pferde" mithalten.
Kunst im Teletext – Internationales Telekunstfestival in der ARD
Beim Internationalen Telekunstfestival 2012 kann der Fernsehzuschauer den altgedienten Videotext mal ganz anders erleben. Ab dem 16. August werden zahlreiche Künstler ihre Werke im ARD-Text ab Seite 770 ausstellen.
ARD und ZDF zufrieden mit ihren Olympia-Quoten
ARD und ZDF haben sich kurz vor dem Ende der Olympischen Spiele in London zufrieden mit dem Zuschauerecho gezeigt. In der ARD verfolgten durchschnittlich 3,33 Millionen Zuschauer die Sendungen "Olympia Live", was einem Marktanteil von 23,7 Prozent entsprach. Die Übertragungen im ZDF kamen durchschnittlich sogar auf 3,59 Millionen Zuschauer - dies ergab einen Marktanteil von 24,9 Prozent.
Zuschauer zufrieden mit Olympia-Berichten von ARD und ZDF
Laut einer Umfrage im Auftrag von ARD und ZDF ist der Großteil der Zuschauer überaus zufrieden mit der Berichterstattung der beiden Sender von den Olympischen Spielen in London. 73 Prozent bewerteten diese mit "sehr gut" oder "gut".
ARD im Kabelstreit: KDG nur auf Profit aus
Im Streit um die Einspeisegebühren zeigt sich die ARD trotz angekündigter Klage von Seiten Kabel Deutschlands zu keinem Kompromiss bereit. Denn die von der KDG vertretene Rechtsauffassung diene lediglich dazu, die ohnehin vorhandenen Gewinne der Konzerne weiter zu erhöhen, wie MDR-Sprecher Walter Kehr gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.
Leichtathletik bis 2016 weiter bei ARD und ZDF
Die Wettkämpfe der deutschen Leichtathletik werden auch weiterhin im Programm von ARD und ZDF zu sehen sein, denn die beiden öffentlich-rechtlichen Sender und der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) haben ihren laufenden Vertrag bis 2016 verlängert.
ARD: Werbepreise am Vorabend sinken wegen schlechter Quoten
Werbung am Vorabend wird ab 2013 im Ersten günstiger. Die zuständige WDR Mediagroup hat die Konditionen für den schwächelnden Programmplatz nach unten korrigiert. Ausschlaggebend dürften die zuletzt ernüchternden Quoten sein.
Sandra Maischberger: Kritik an ARD-Talks ist überzogen
Talk-Moderatorin Sandra Maischberger geht die ARD-interne Kritik an den Talkformaten im Ersten zu weit. So sei es unvermeidlich, dass es bei aktuellen Themen hin und wieder zu Überschneidungen komme.
NDR zieht positive Zwischenbilanz für Olympia
Die Anstrengungen, die die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF in die Übertragung der Olympischen Sommerspiele in London stecken, scheinen sich zu rentieren. Der bei der ARD-Berichterstattung federführende NDR zog nun eine positive Zwischenbilanz.