Schlagwort: ARD
Radionacht für Kinder motiviert zum Mitmachen und Wachbleiben
Bereits zum fünften Mal laden die neun Landesrundfunkanstalten der ARD Kinder zur Radionacht ein. Diesmal begeben sich die Moderatoren zusammen mit ihren Zuhörern auf eine Reise in die Welt der Tiere.
„hart aber fair“ mit Plasberg um zwei Jahre verlängert
Der WDR hat den Vertrag mit der "hart aber fair"-Produktionsfirma Ansager und Schnipselmann um zwei weitere Jahre verlängert. Das Politik-Format mit Moderator Frank Plasberg wird somit in der ARD weitergeführt.
RTL-Chefin Schäferkordt kritisiert Öffentlich-Rechtliche
RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt hat ARD und ZDF zu einem härteren Sparkurs aufgerufen. Die Öffentlich-Rechtlichen hätten noch nicht verstanden, dass Sparen auch heißen könne, weniger Geld auszugeben, so die Unternehmenschefin.
Deutscher Fernsehpreis: ARD räumt ab – Publikumspreis für Raab
Der Deutsche Fernsehpreis wurde am Wochenende in Köln in zwölf Kategorien verliehen. Der große Pepp fehlte der am Montagabend bei RTL ausgestrahlten Gala. Der große Skandal blieb aus. Die Fernsehschaffenden waren aber zufrieden: Gottlob kein Ärger.
Piel: Mögliche Gebührennullrunde kommt erwartet
Die Vorsitzende der ARD, Monika Piel, hat im Zuge der erwarteten Nullrunde bei den GEZ-Gebühren seitens der KEF betont, dass die Rundfunkanstalt alles dafür getan hätte, die Rundfunkgebühr stabil zu halten.
BR-Rundfunkrat stimmt Kauf von Olympia-Rechten zu
Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat dem Erwerb der Medienrechte für die Ausstrahlung der Olympischen Spiele 2014 und 2016 zugestimmt. ARD und ZDF hatten die Recht im Juli für unbestätigte 135 Millionen Euro erworben.
ARD-Intendanten haben Degeto-Affäre kommen sehen
Für die ARD-Intendanten sind die finanziellen Schwierigkeiten der ARD-Produktionsfirma Degeto nicht überraschend gekommen. Bereits im März war den Leitern der Rundfunkanstalten laut Medienberichten bekannt, dass das Budget deutlich überzogen wurde.
ARD-Intendant Volker Herres: Vier Baustellen – viele Chancen
Degeto, MDR, "Tagesschau"-App, Gebühren: Diese vier Begriffe sind für die ARD und ihren Intendanten Volker Herres derzeit Reizworte. Der Senderverbund hat einige Baustellen. Ihre Reparatur ist zäh und langwierig.
[TV-Kritik] Merkel bei Jauch: Kaum Kontra für die Kanzlerin
Günther Jauch hat im Talk-Konkurrenzkampf ein frühes Tor geschossen - aber das Spiel am Ende nicht gewonnen. Mit Angela Merkel konnte Jauch einen Stargast empfangen, doch statt hart nachzufragen, bot er der Kanzlerin eine Plattform.
Gemauschel bei ARD-Tochter Degeto? Kommission prüft Vorfällle
Der Intendant des Hessischen Rundfunks, Helmut Reitze, soll laut Medienberichten die Leitung einer Prüfgruppe übernehmen, deren Aufgabe es ist, Licht in die undurchsichtigen Vorgänge um die ARD-Produktionsfirma Degeto zu bringen.