Schlagwort: ARD
Gemauschel bei ARD-Tochter Degeto? Kommission prüft Vorfällle
Der Intendant des Hessischen Rundfunks, Helmut Reitze, soll laut Medienberichten die Leitung einer Prüfgruppe übernehmen, deren Aufgabe es ist, Licht in die undurchsichtigen Vorgänge um die ARD-Produktionsfirma Degeto zu bringen.
Papst-Besuch: TV-Kanäle bei Deutschlandbesuch live dabei
Beim Papstbesuch in Deutschland geben im Fernsehen die Programme der öffentlich-rechtlichen Sender den Ton an. ARD und ZDF wollen sich vom 22. bis 25. September in der Live-Berichterstattung abwechseln.
Politmagazine von ARD und ZDF kämpfen mit Zuschauerschwund
Die politischen Magazine der Öffentlich-Rechtlichen haben derzeit mit Zuschauerschwund zu kämpfen. Vor allem bei den einstigen Zugpferden "Report Mainz" und "Frontal 21" befänden sich die Marktanteile im Sinkflug. Die Themenankündigungen werden derweil immer boulevardesker.
„Heiter bis tödlich“: ARD tauft Vorabend-Krimiserien wieder um
Die Vorabend-Krimiserien im Ersten sollen ab Oktober wie geplant unter einer gemeinsamen Dachmarke laufen. Von viel belächelten Seriennamen wie "Heiter bis tödlich in Büdringhausen" nimmt der öffentlich-rechtliche Sender wenige Wochen vor dem Start jedoch wieder Abstand.
ARD-Tochter Degeto fährt Produktion zurück – volle Archive
Die ARD-Filmtochter Degeto will ihr Produktionsvolumen in den kommenden zwei Jahren zurückfahren, weil zu viele Programme auf Halde liegen. In welcher Höhe die Degeto ihre Produktionen abbauen wird, ließ sie auf Nachfrage offen.
„Wort zum Sonntag“: Im Saarland top – in Thüringen flop
22,4 Prozent der Saarländer wollten das "Wort zum Sonntag" von Papst Benedikt XVI. sehen. Die Thüringer zeigten sich mit 3,3 Prozent weniger interessiert. Insgesamt punktete das katholische Kirchenoberhaupt laut einer Quotenauswertung vor allem bei den 20- bis 29-Jährigen.
Papst spricht das „Wort zum Sonntag“
Vor seinem Deutschlandbesuch wird Papst Benedikt XVI. "Das Wort zum Sonntag" in der ARD sprechen. An heutigen Samstag werde das katholische Kirchenoberhaupt um 22.55 Uhr geistliche Worte an die Fernsehzuschauer richten, wie der öffentlich-rechtliche Sender aktuell mitteilte.
Nach „Beckmann“-Rückschlag: ARD-Talks im Abwind
Die große Strukturreform der ARD mit fünf Talkshows von Sonntag bis Donnerstag hat eine kritische Phase erreicht. Nach dem Rückschlag der "Beckmann"-Ausgabe vom Donnerstag muss sich die ARD jetzt mit der Frage beschäftigen: Warum ist da (noch) Sand im Getriebe?
ARD-Sportwochenende mit Frauenfußball und DTM-Motorsport
Nachdem die Spielübertragungen der Frauenfußball-Weltmeisterschaft ARD und ZDF im Sommer regelmäßig ins Quotenhoch geschossen haben, will die ARD am Wochenende an den Erfolg anknüpfen. Ab dem 17. September überträgt Das Erste die Qualifikationsspiele für die Europameisterschaft 2013.
Gottschalks ARD-Debüt am 23. Januar angepeilt
Planung: Moderator Thomas Gottschalk soll am 23. Januar sein ARD-Debüt mit seiner Sendung "Gottschalk live". ARD-intern werde der Termin diskutiert, bestätigte die Programmdirektion in München.