Start Schlagworte Bundesliga

Schlagwort: bundesliga

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Auf einen Blick: Die Bundesliga-TV-Rechte ab der Saison 2013/14

10
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat auf der Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main die Medienrechte von der Saison 2013/14 an vergeben. DIGITALFERNSEHEN.de liefert Ihnen die Komplettübersicht, welche Sender und Anbieter ab der übernächsten Bundesliga-Saison welche Spiele im Free- und Pay-TV zeigen.
Streaming Bild: © Creativa Images - Fotolia.com

Telekom: „Liga total!“ auch ohne eigene Rechte überlebensfähig

101
Obwohl die Deutsche Telekom bei der Vergabe der Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/14 leer ausgegangen ist und sogar die IPTV-Rechte an Sky verloren hat, gibt sich der Bonner Konzern hinsichtlich der Zukunft seine IPTV-Angebots "Liga total!" zuversichtlich.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bundesliga-Triumph: Sky zahlt einen hohen Preis [Kommentar]

63
Sky hat hoch gepokert und am Ende gewonnen, muss dafür jedoch tief in die Tasche greifen: 485,7 Millionen Euro pro Saison überweist der Bezahlsender ab der Saison 2013/14 an den Ligaverband DFL, um seinen Abonnenten exklusive Live-Bilder von allen 612 Profispielen auf Breitbildfernseher, Tablet-PC oder Smartphone zu liefern.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

TV-Rechte: Deutsche Bundesliga lukrativer denn je [Hintergrund]

0
Die Fußball-Bundesliga holt mit dem neuen TV-Vertrag bei den Einnahmen aus Medienrechten international gewaltig auf. Dennoch ist man mit durchschnittlich 628 Millionen Euro pro Saison noch ein Stück von der Spitze entfernt. Das meiste Geld kassiert die britische Premier League, deren Gesamteinnahmen pro Saison auf fast 1,3 Milliarden Euro geschätzt werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bundesliga: Sky erhält auch IPTV-Rechte – Telekom geht leer aus

504
Befreites Aufatmen bei Sky und entsetzte Gesichter auf der Gegenseite. Seit Dienstagmittag steht fest: Durchschnittlich 628 Millionen Euro pro Saison fließen ab der Saison 2013/14 für die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga im Free- und Pay-TV. Die Telekom verliert nicht nur die IPTV-Rechte, sondern geht ab Sommer 2013 gänzlich leer aus.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DFL: Details zu Bundesliga-Ausschreibung – Zwei-Stufen-Verfahren

43
Bis zum 2. April hatten die registrierten Bieter die Gelegenheit, sich um die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/14 zu bewerben. Dabei wurden zwei Szenarien mit jeweils 19 Rechte-Paketen und 6 Rechtepaketbündeln ausgeschrieben. Am heutigen Dienstag fällt die Entscheidung über den Zuschlag.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga

97
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat für die Medienberichterstattung zur Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/14 insgesamt 19 Rechtepakete ausgeschrieben. DIGITALFERNSEHEN.de dokumentiert die einzelnen Ausschreibungsvarianten und Szenarien.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bundesliga: „Bild“ orakelt über Ausgang der Rechtevergabe

12
Die "Bild"-Zeitung hat am späten Montagabend vorzeitig den Ausgang des Wettlaufs um die Pay-TV-Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/14 prophezeit. Quellen nennt das Blatt nicht und verpackt seine vor der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung des Ligaverbands DFL mit zahlreichen Eventualitäten behafteten Mutmaßungen kurzerhand als Tatsache.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Software entscheidet über Zuschlag für Bundesliga [Hintergrund]

49
Am Dienstag entscheidet die DFL über die Medienrechte für die Fußball-Bundesliga - und hofft auf Einnahmen in Höhe von rund zwei Milliarden Euro für vier Jahre. Gleichzeitig soll das Risiko möglichst gering sein. Kirch-Pleite, Arena-Aus und Sirius-Debakel klingen den Verantwortlichen als Warnglocken aus den zurückliegenden Jahren in den Ohren.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky feiert Bundesliga-Traumquote – bei jungen Männern vor RTL

33
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland will sich nach der Rekordquote bei der Live-Übertragung der Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Bayern München am Mittwochabend künftig ein größeres Stück vom TV-Werbekuchen abschneiden.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests