Schlagwort: bundestag
Bundestag beschließt kontroverse Urheberrechtsreform
Der Bundestag hat die umstrittene Reform des Urheberrechts beschlossen. Mit den Stimmen der schwarz-roten Koalition machte das Parlament heute den Weg frei für die neuen Regeln für Urheber, Presseverlage, Internetplattformbetreiber und Nutzer.
Bundestag stimmt für Recht auf schnelles Internet
Wer frustriert ist über ruckelnde Streams oder träge Downloads, kann sich auf ein neues "Recht auf schnelles Internet" freuen - vorausgesetzt, er lebt auf dem Land und hat bisher eine richtig miese Verbindung. Denn wirklich schnell wird es einem Gesetz zufolge nicht.
Corona-Schulden: Bundestagsdebatte gleich live im Ersten
Das Erste überträgt heute Vormittag live die Genereldebatte im Deutschen Bundestag. Auf dem Plan steht heute die Diskussion um den Bundeshaushalt.
„Regierungserklärung zur Coronalage“ morgen live im Ersten
Die Unsicherheit angesichts steigender Infektionszahlen wächst: Das Erste überträgt dazu morgen früh die Sendung "Bundestag live: Regierungserklärung zur Coronalage", in der Kanzlerin Merkel über das weitere Vorgehen informieren will.
Bundestag schlecht auf Homeoffice vorbereitet – Kritik von Trittin
Der Bundestag ist aus Sicht von Grünen-Politiker Jürgen Trittin schlecht auf die Arbeit von zu Hause vorbereitet. "Auch scheinen die wenigsten Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung in der Lage zu sein, ihre E-Mail-Postfächer von zu Hause aus abzurufen".
Breite Kritik an AfD-Gesetzentwurf zu Parteien-Beteiligung an Medien
Ein Gesetzentwurf der AfD zur Transparenz von Parteien-Beteiligung an Medien ist von allen anderen Fraktionen im Bundestag scharf kritisiert worden.
Phoenix-Doku zu 70 Jahre Bundestag
Eine neue Phoenix-Dokumentation erzählt die 70-jährige Geschichte des Bundestages - anhand von kontroversen Debatten, bei denen leidenschaftliche Überzeugungskämpfe im Mittelpunkt standen.
Phoenix weitet Bundestag-Berichterstattung aus
Angepasst an neue Regeln bei Regierungsbefragungen ändert auch Phoenix sein Sendeschema.
Datenklau und Seehofer – „Wie im Wilden Westen“
In einer Sondersitzung zum Datenklau muss sich Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) den kritischen Fragen der Mitglieder des Innenausschusses stellen.
Datenklau: Allmachtsfantasien im Kinderzimmer
Dem Datendieb aus der hessischen Kleinstadt geht es nicht um Geld. Er besorgt sich Telefonnummern und Dokumente von Politikern, Rappern und anderen Prominenten, um sie bloßzustellen.