Schlagwort: DAB+
DAB Plus: Der große Europa-Überblick
Immer mehr Staaten in Europa setzen auf DAB Plus und starten mit dem Roll-Out neuer digitaler Programme. Ein Länderüberblick:
Media Broadcast gründet Joint Venture zur DAB Plus-Verbreitung mit Providern aus BaWü
Media Broadcast, Media Management S.W. und Sendernetzbetrieb BW wollen offensichtlich ihre Kräfte bündeln. Das geplante Gemeinschaftsunternehmen befindet sich gerade in einem Prüfverfahren des Bundeskartellamts
Grundig feiert 75-jähriges Jubiläum
Mit einem Radio begann alles vor 75 Jahren bei Grundig und auch heute sind Radios noch das Kerngeschäft des Traditionsunternehmens.
DAB Plus-Bundesmux ermöglicht 16 neue nationale Radioprogramme
DABP und SLM beenden ihren Rechtsstreit um die DAB Plus-Lizenz. Damit ist nun der Start von 16 nationalen privaten Radioprogrammen möglich.
SLM-Medienrat vergibt letzte DAB Plus Kapazitäten
Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt beschloss gestern unter anderem die Vergabe der verbliebenen DAB-Plus-Kapazitäten für die Stadtgebiete Leipzig und Freiberg.
DAB Plus in Europa auf Erfolgskurs
Immer mehr Menschen in ganz Europa entscheiden sich für den digital-terrestrischen Rundfunk. In etablierten Märkten wie in Großbritannien, der Schweiz oder auch Südtirol hört die Mehrheit der Bevölkerung bereits jetzt digitales Radio.
Digitalradio zieht Fazit: 2019 gutes Jahr für DAB Plus
DAB Plus hat in diesem Jahr wesentliche Meilensteine erreicht. Die Digitalradiopflicht für Neuwagen und stationäre Radiogeräte mit Display ab Ende 2020 leistet einen wichtigen Beitrag für den Verbraucherschutz von Hörerinnen und Hörern.
Berlin bekommt arabischsprachigen Radiosender
Die Berliner Radiolandschaft wird noch vielfältiger: Mit Radio Arabica bekommt erstmals ein arabischsprachiger Radiosender eine DAB-Plus-Kapazität in der Hauptstadt zugewiesen.
Das hat der Medienrat der...
DAB ist der kostengünstigste Verbreitungsweg für Radio
Auf der diesjährigen International Broadcasting Convention stellte der britische Netzanbieter die Ergebnisse einer Studie vor, die eindeutige Kostenvorteile für Radiosendungen über DAB hervorhebt.
Digitalisierungsbericht: DAB Plus mit Rekordzuwachs
Beim Digitalradio können Hörer aus einem größeren Programmangebot als UKW auswählen. Bei den technischen Alternativen hat DAB Plus gegenüber dem Internet-Radio die Nase vorn, auch weil der Standard in absehbarer Zeit im jedem neuen Auto eingebaut wird.