Schlagwort: digitalradio
Gerätekonfigurator soll bei Auswahl von Digitalradios helfen
Mit Hilfe eines sogenannten Gerätekonfigurators will das Portal www.digitalradio.de seinen Besuchern den Überblick über die am Markt verfügbaren Digitalradio-Empfänger erleichtern. Mit Hilfe einer Vielzahl von Filtern ist es dabei möglich, gezielt nach bestimmten Funktionen zu suchen.
Auslaufende Patente für Digitalradios – Preise sinken kaum
Durch die ausgelaufenenen Patente für Digitalradio-Empfänger sind nach Angaben der Hersteller kaum Preissenkungen für die Verbraucher zu erwarten. Zu gering seien die Einsparungen für die Hersteller.
Günstigere Digitalradios? – Patente laufen aus
Durch das Auslaufen verschiedener Patente können Digitalradios in Zukunft günstiger produziert werden. Dies könnte sich auch auf die Verbraucherpreise auswirken.
Berlin-Brandenburg: Neuer Radiosender über DAB Plus gestartet
Das Digitalradio-Angebot in Berlin-Brandenburg ist um einen neuen Sender im DAB-Plus-Standard reicher, denn Radio Gold ist ab dem heutigen Mittwoch (2. Dezember) auf Sendung.
RNM Schlagerhölle in Hessen über DAB Plus gestartet
Mit RNM Schlagerhölle wird das Senderangebot im neuen Digitalradio zumindest in Südhessen um ein Programm reicher. Auch in Berlin und Brandenburg will der Sender noch in diesem Jahr über DAB Plus starten.
Volkswagen: Erstes Modell mit serienmäßigem DAB-Plus-Radio
Auch die Autoindustrie scheint allmählich zu realisieren, dass der Ausbau der DAB-Plus-Netze in Deutschland kontinuierlich voranschreitet. So will Volkswagen 2013 das erste Modell auf den Markt bringen, das serienmäßig über ein Digitalradio verfügt.
ERF Plus zieht DAB Plus der analogen Verbreitung vor
Der Radiosender ERF Plus, der in weiten teilen Deutschlands über Digitalradio zu empfangen ist, führt zum Jahreswechsel eine kleine Analogabschaltung durch. So soll die Verbreitung über das analoge Kabel in Hessen, Teilen von NRW sowie in München eingestellt werden, weil der DAB-Plus-Ausbau in diesen Gegenden besonders gut voranschreitet.
Ausschreibung: BLM vergibt DAB-Plus-Kapazitäten in Bayern
Die Bayerische Landesmedienanstalt für neue Medien (BLM) vergibt im kommenden Jahr drei Hörfunkfrequenzen im DAB-Plus-Standard. Interessenten können sich noch bis Mitte Januar bei der BLM um die Übertragungskapazitäten bewerben.
Österreich: Neuer Verein will Digitalradio etablieren
Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) sowie einige Rundfunkbetreiber wollen sich in Zukunft stärker für die Etablierung des Digitalradios in Österreich einsetzen. Zu diesem Zweck wurde jetzt der Verein Digitalradio Österreich gegründet.
NRW: Vier Privatveranstalter erhalten Lizenzen für DAB Plus
Nordrhein-Westfalen (NRW) bekommt endlich seinen landesweiten privaten Hörfunk im neuen digitalen DAB-Plus-Standard. Die Landesanstalt für neue Medien in Nordrhein-Westfalen (LfM) erteilte die entsprechenden Lizenzen am vergangenen Freitag an insgesamt vier Programmveranstalter.