Schlagwort: hbbtv
ORF setzt HbbTV-Start auf 18. November fest
Der ORF hat nun den neuen offiziellen Starttermin für sein HbbTV-Angebot bekannt gegeben. Am kommenden Montag soll es demnach über Satellit, Kabel und Terrestrik losgehen. Highlight des Angebotes wird die ORF TVthek.
HbbTV – Internet trifft Fernsehen
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche verraten wir Ihnenalles über HbbTV und verraten, was das Einmessverfahren Audyssey MultEQ wirklich leistet. Zudem beschäftigen wir uns mit Stanley Kubrick.
Neue Möglichkeiten für Pay-TV? Paypal jetzt auch für HbbTV
Der Online-Bezahldienstleister Paypal hat ein neues Bezahlsystem für HbbTV entwickelt. Über das System können Bezahlungen direkt am TV über die Fernbedienung durchgeführt werden. Genutzt werden könnte das System unter anderem für Video-on-Demand, Pay-TV oder Teleshopping.
HbbTV – Internet trifft Fernsehen
Seit Jahren ungebrochen ist der Trend, TV-Geräte und Digitalreceiver mit dem Internet zu verbinden und somit eine breitere Vielfalt an Programm begleitenden Angeboten zu nutzen. Vor allem der Videotext-Nachfolger HbbTV erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der hybride Dienst liefert Zusatzinformationen zum TV-Programm mit hochauflösenden Bildern statt Pixelklötzchen und eröffnet unzählige interaktive Möglichkeiten, die vorher nicht denkbar waren. Sie wollen mehr über HbbTV erfahren? Kein Problem. Auf den kommenden Seiten geben wir Ihnen alle wichtigen Informationen zum Videotext 2.0.
ORF muss Start von HbbTV über Satellit verschieben
Der Österreichische Rundfunk (ORF) muss den Start seines regulären HbbTV-Betriebs über Satellit verschieben. Grund sind Verzögerungen bei notwendigen technischen Umstellungen in den Kabelnetzen.
Neue Möglichkeiten: Interaktive Werbung über HbbTV
Werbung über HbbTV könnte die Zukunft der TV-Werbung darstellen. Auf den Medientagen München diskutierten Vertreter der Werbeindustrie über die Potentiale der neuen interaktiven Werbeform. Dabei zeigte sich: Das Interesse scheint vorhanden zu sein.
Mehr als 70 HbbTV-Angebote in Deutschland
Die Palette an HbbTV-Angeboten in Deutschland wächst. Laut der aktuellen "Marktanalyse Smart TV" bieten die Rundfunkveranstalter in Deutschland mittlerweile mehr als 70 HbbTV-Plattformen an.
München.tv startet eigenes HbbTV-Angebot mit Mediathek
Zuschauer des Lokalsenders München.tv können künftig auch direkt am Fernseher auf die Mediathek des Senders zugreifen. Am morgigen Mittwoch (16. Oktober) startet der Sender sein eigenes HbbTV-Angebot.
Barker-Channel-Feldtest: Neuartiger Hybridkanal über Satellit
Hybrides Fernsehen über Satellit ist längst kein neues Phänomen mehr. Mit einem neuen Projekt des Projektbüros HbbTV und der SLM soll die Verknüpfung zwischen Satellitenfernsehen und HbbTV jedoch auf eine neue Stufe gestellt werden. Der sogenannte Barker-Channel-Feldtest kann über Astra 19,2 verfolgt werden.
Disney startet HbbTV-Kampagne zum neuen „Thor“-Film
Um seinen neuen Film "Thor: The Dark Kingdom" im TV zu bewerben, setzt Disney auf den hybriden Dienst HbbTV. Im Rahmen der Werbesports zum Film auf ProSieben sollen die Zuschauer über die rote Taste auf eine extra angelegte interaktive Seite gelangen.