Schlagwort: hbbtv
ARD: Neue HbbTV-Mediathek mit Remote-App „ARD.connect“
Mit einer überarbeiteten Version ihrer HbbTV-Mediathek möchte die ARD den Nutzern ab sofort noch mehr Bedien-Komfort bieten. Eine optionale App zur Bedienung der Mediathek soll außerdem bei den Medientagen vorgestellt werden.
Österreich: Mobilfunk-Anbieter Drei steigt in TV-Markt ein
Mit einer eigenen Set-Top-Box will der österreichische Mobilfunk-Anbieter Drei nun auch im TV-Markt Fuß fassen. Der Sat-HD-Receiver soll intelligent Sendungen aufzeichnen und Funktionen aus TV und Internet vereinen.
RTL Interactive will im digitalen Bereich weiter wachsen
Die RTL-Tochtergesellschaft RTL Interactive will ihre Kompetenzen im digitalen Bereich stärken. Vor allem die non-linearen Inhalte wie Browsergames und HbbTV sollen ausgebaut werden.
Anixe startet neues HbbTV-Angebot – „Denver Clan“ im TV
Anixe möchte zum Ende des Jahres smarter werden, denn der digitale Spartensender erweitert sein HbbTV-Angebot im Dezember um eine Mediathek. In seinem TV-Programm will der Sender mit den Kultserien "Denver Clan" und "Die Straßen von San Francisco" aus den 70er und 80er Jahren punkten.
DVB: Übernahme von HbbTV-Konsortium in Planung?
Das DVB-Projekt hätte gern das HbbTV-Konsortium unter seinem Dach. Das sagte Dr. Peter Siebert, Leiter des DVB-Projektbüros im Rahmen der IBC in einem Interview.
Vox startet Digitaltext im HbbTV-Standard
Auch bei Vox startet man pünktlich zur diesjährigen IFA ins digitale Videotext-Zeitalter. Am heutigen Donnerstag (30. August 2012) startet der Privatsender sein neues HbbTV-Angebot.
Sonnenklar.tv startet eigene HbbTV-Anwendungen
Der Reise-Shopingsender Sonnenklar.tv startet zum 31. August ein eigenes HbbTV-Angebot. Über die Reise-Applikation des Senders sollen TV-Zuschauer Zusatzinformationen und Reisevideos abrufen können.
Olympia: Internet-Übertragungen per Knopfdruck auf Smart-TVs
Die Olympia-Wettkämpfe werden für Haushalte mit HbbTV-fähigen Smart-TVs besonders spannend. Bei diesen Geräten können die Zuschauer mit der roten Taste der Fernbedienung nahtlos in bis zu sechs weitere Olympia-Kanäle wechseln.
Studie: HbbTV verspricht neue Werbeerlöse für Lokalfernsehen
Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie bietet der Hybrid-Standard HbbTV vor allem für lokale Fernsehsender neue Chancen. Dank des neuen Standards könnten die Anbieter ihre Reichweite erhöhen und durch interaktive Werbespots ihre Werbeerträge steigern.
Anga Cable: „Viel Bewegung bei Consumer Electronic“ [Interview]
Die Anga Cable wächst von Jahr zu Jahr, will sich aber trotzdem den Charakter einer kompakten Fachmesse mit scharfem Profil bewahren. Anga-Geschäftsführer Peter Charissé verrät im Gespräch mit DIGITALFERNSEHEN.de, wie das gelingen soll, und gibt einen Ausblick auf die Highlights der diesjährigen Veranstaltung.