Schlagwort: hr
So programmieren Sie MDR HD, RBB HD und HR HD im Digitalreceiver
Mit MDR HD, RBB HD und HR HD gehen am Donnerstag gleich drei neue HD-Sender über Astra an den Start. Hinzu kommen die Spartensender Tagesschau24 HD und Einsplus HD. Wer die Sender von Beginn an sehen will, muss sie zunächst im Digitalreceiver suchen und einprogrammieren. DIGITAL FERNSEHEN liefert für mehr als 120 Receivermodelle die Anleitung, wie dies am schnellsten geht.
Neue HD-Sender der ARD über Astra aufgeschaltet
Die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost ist um fünf weitere HD-Sender reicher. Bereits einen Tag vor dem offiziellen Start sind die HD-Versionen von MDR, RBB und HR gestartet. Auch Tageschau24 HD und Einsplus HD wurden aufgeschaltet.
HR: „Das Interesse unserer Zuschauer am HD-Format ist groß“
Als eine der letzten ARD-Rundfunkanstalten startet der Hessische Rundfunk (HR) am 5. Dezember ins HD-Zeitalter. DIGITAL FERNSEHEN sprach angesichts des HD-Starts mit Betriebsdirektor Berthold Tritschler über die aufwändigen Vorbereitungen, den Anteil an nativen HD-Inhalten und die weiteren technischen Innovationen des HR.
HR HD ohne natives HD: Zum Start nur hochskaliertes SD-Bild
Der HD-Ableger des Hessischen Rundfunks wird zum Start erstmal ohne natives HD-Bild auskommen müssen. Wie HR-Betriebsdirektor Berthold Tritschler im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN sagte, werde zunächst nur ein hochskaliertes SD-Bild zur Verfügung stehen.
Auch Hessischer Rundfunk macht Verluste in Millionen-Höhe
Neben dem SWR klaffte auch beim Hessische Rundfunk ein Loch im gerade abgeschlossenen Haushalt 2012: Mehr als 8 Millionen Euro machte der HR Verlust. Bis 2016 will die Rundfunkanstalt ohne Defizit und ohne negatives Eigenkapital dastehen.
Augsburger Puppenkiste feiert Jubiläum im TV
Die Augsburger Puppenkiste feiert an Pfingsten ihren 60. Geburtstag im Fernsehen. Mit einer Show im Hessischen Rundfunk wird das Jubiläum zelebriert.
WDR und HR: Analoge Kabelverbreitung in Niedersachsen endet
Bricht jetzt die Endzeit für das analoge Kabelfernsehen an? WDR und HR werden ab dem 2. April 2013 in Niedersachsen nicht mehr analog im Kabel verbreitet. Ob auch die Analogverbreitung anderer ARD-Rundfunkanstalten über das Kernsendegebiet hinaus eingestellt wird, ist derzeit noch unklar.
Entlassen: Moderator Zudeick wirft HR Altersdiskriminierung vor
Radio-Moderator Peter Zudeick wird künftig nicht mehr für die Hörfunkwellen des Hessischen Rundfunks tätig sein. Der HR hat beschlossen, die Zusammenarbeit mit dem 66-Jährigen nicht mehr fortzusetzen. Für Zudeick ein klarer Fall von "Altersdiskriminierung".
Ziel 2016: Hessischer Rundfunk muss 70 Millionen sparen
Ähnlich wie die anderen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten muss auch der Hessische Rundfunk den Gürtel künftig enger schnallen. Das Ziel für 2016 ist bereits gesetzt: 70 Millionen Euro will der HR einsparen - unter anderem durch 100 Stellen, die nicht wieder besetzt werden.
HR plant Thementag zum neuen Rundfunkbeitrag
Mit einem Thementag zum neuen Rundfunkbeitrag möchte der Hessische Rundfunk (HR) seine Zuschauer und Zuhörer am morgigen Mittwoch über die Umstellung informieren, die am 1. Januar 2013 auf die Haushalte zukommt.