Schlagwort: kabel
Integrierte Mediennutzung: Experten diskutieren Lösungen
Auf dem 20. Symposium der Deutschen TV-Plattform haben mehr als 100 Teilnehmer am 27. Oktober den Trend zur integrierten Mediennutzung in den Mittelpunkt gerückt. Außerdem stieß die begleitende Ausstellung innovativer Produkte und Dienste auf hohes Interesse.
KD: In München blieb der Fernseher schwarz
"Bauer sucht Frau", "Borgia" oder "Wildes Deutschland" - auf einen gemütlichen Fernsehabend mussten 100 000 Kabel-Deutschland-Kunden im Süden von Bayern am Montagabend ganz verzichten.
[Randnotiz] FRK-Labonte: „Wir gucken sogar HDMI“
Für unfreiwillige Komik hat der Vorsitzende des Kabelverbandes FRK, Heinz-Peter Labonte, beim eigenen 14. Kabelkongress in Leipzig zu Beginn dieser Woche gesorgt.
Kabel-Fachverband fordert öffentlichen Diskurs der Medienpolitik
Der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) hat anlässlich des 14. Kabelkongresses einen öffentlichen Diskurs von medienpolitischen Themen und die Entwicklung eines Gefühls von "Heimat" gefordert.
Polytron modernisiert Basis-Kopfstelle – Sat-HDTV goes Kabel
Der Kopfstellen-Spezialist Polytron hat seine Basiseinheit SPM 200 digi überarbeitet. Mit einer vereinfachten Programmiereinheit sei die 2-Modul-Kopfstelle auf den neuesten technologischen Stand gebracht worden, so der Hersteller.
[DI der Woche] Terrestrik löst in Westeuropa Satellit ab
Im letzten Jahr hat die Terrestrik den Satelliten als führenden TV-Verbreitungsweg abgelöst. Das geht aus der Studie "Turning Digital" des Beratungsunternehmens IT Media Consulting hervor.
[DI der Woche] Pay-TV-Anbieter verzeichnen Kundenwachstum
Der deutsche Pay-TV-Markt wächst. Im vergangenen Jahr verzeichneten alle Anbieter einen Zuwachs bei den Abonnements. Bei Kabel Deutschland scheint das Wachstum aber an Fahrt zu verlieren.
[DI vor 5 Jahren] Eine neue „Arena“ verwirrt Fußballfans
Seit drei Wochen rollt der Bundesliga-Fußball wieder. Vor fünf Jahren war sich so mancher Kabelhaushalt nicht sicher, ob er die Live-Spiele sehen konnte. Arena hatte die komplexe Kabelnetzstruktur unterschätzt.
Tele Columbus bezieht neues Quartier – Talkshow-Kulisse
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus bezieht ein neues Quartier im Berliner Westen. Damit will das Unternehmen nach eigenen Worten seine Rolle als größtes auf Ostdeutschland spezialisiertes Kommunikationsunternehmen unterstreichen.
Pepcom-Eigentümer buhlt um Kabelnetzer Tele Columbus
Der Finanzinvestor Star Capital verhandelt laut Medienberichten über einen Einstieg beim Berliner Kabelnetzbetreiber Tele Columbus, um nach der Übernahme des kleineren Wettbewerbers Pepcom sein Engagement auf dem deutschen Kabelmarkt auszuweiten.