Schlagwort: mdr
MDR: Nach UHD-Test weitere Projekte vorstellbar
"Der Tod war sein Leben". Die Doku über den Charité-Arzt Otto Prokop ist vom MDR testweise auch in UHD via HbbTV verfügbar gemacht worden. Scheinbar ist man beim Sender mit dem Resultat zufrieden.
Abschied nach 15 Jahren: Ab heute letzte Staffel „Tierärztin Dr. Mertens“
"Tierärztin Dr. Mertens" ist zurück auf dem Bildschirm - und es steht fest, dass es ein Abschied werden wird. Doch das ist nicht das einzige Besondere an der siebten Staffel.
Trotz Investitions-Bremse: MDR nimmt drei neue DAB-Plus-Standorte in Betrieb
Der MDR verbessert den DAB-Plus-Empfang in Sachsen und Sachsen-Anhalt, indem drei neue Sender-Standorte in Betrieb genommen werden.
Lippert erster Kachelmann-Ersatz beim MDR-„Riverboat“
Bei der MDR-Talkshow "Riverboat" werden künftig wechselnde Gastmoderatoren an Deck gehen. Die bisherige Stammkraft Jörg Kachelmann hatte voriges Jahr angekündigt, kürzer treten zu wollen.
Verabschiedet sich der MDR von der Regionalliga?
Medienberichten zufolge denkt man beim MDR über einen Rückzug aus der viertklassigen Fußball-Regionalliga Nordost nach.
MDR zieht Tarifvertrag dem Ausbau von DAB Plus vor
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) tastet trotz der ausgebliebenen Erhöhung des Rundfunkbeitrags den laufenden Tarifvertrag nicht an.
MDR beginnt DEFA-Reihe mit Manfred Krug in „Spur der Steine“
Zum Auftakt der Reihe "DEFA 75" präsentiert der MDR direkt einen Film, der es in sich hat. "Spur der Steine" wirbelte seiner Zeit mächtig Staub in der DDR. Heute ist der Film mit Manfred Krug im TV zu sehen.
DEFA wird 75: Jeden Freitag ein Kultfilm im MDR
Die DEFA wird 75: Aus diesem Anlass zeigt der MDR jeden Freitag einen neuen Kultfilm aus der DDR. Bereits diesen Freitag geht es los.
Vierschanzentournee-Finale und Weißflog-Doku heute im TV
Diesen Mittwoch steigt das Finale der Vierschanzentournee. Der MDR ehrt derweil einen Skispringer, der die Tournee einst gewinnen konnte, mit einer Doku.
„Aschenbrödel“ heute gleich drei mal im TV
Für viele gehört der Film genauso zur Weihnachtszeit wie Lebkuchen und Glühwein. Heute gibt es den Märchenfilm-Klassiker gleich drei mal im Fernsehen.