Schlagwort: mobilfunk
Merkel pocht auf flächendeckende Versorgung mit Mobilfunk
Bundeskanzlerin Angela Merkel pocht (CDU) beim Ausbau des Mobilfunknetzes auf eine flächendeckende Versorgung in Deutschland.
Versorgungsauflagen bei 5G-Mobilfunk: Regionales Roaming geplant
Funklöcher und lahmes Internet auf dem Land sollen mit dem Funk-Standard 5G Geschichte sein. Wichtige Eckpunkte für die ehrgeizigen Pläne stecken derzeit Bundesregierung und Netzagentur ab. Dafür soll auch der Weg für regionales Roaming freigemacht werden.
Strengere Regeln für 5G-Betreiber
Verkehrsminister Scheuer verschärft die Vergaberegeln für 5G-Frequenzen. Damit gibt er ländlichen Räumen Rückendeckung bei der Versteigerung. Entsteht dadurch ein Mast-Dschungel?
Vodafone startet ersten 5G-Mast in Deutschland
Der Mobilfunkanbieter Vodafone hatte zu einem Gespräch über die Zukunft von 5G auf sein Testgelände in Aldenhofen eingeladen. Dabei trat Unternehmenschef Hannes Ametsreiter als Hologramm in Erscheinung.
Lexar: Neue A2 microSD-Karte mit 512 GB
Ende Oktober erscheint die weltweit größte A2 microSD-Karte. Das kündigt Lexar an. Was kann das Speichergerät?
5G mit oder ohne Lücken?
Die Verbraucherzentrale fordert den 5G-Ausbau bis in den letzten Winkel. Der Entwurf zu den Vergaberegeln der 5G-Auktion im nächsten Jahr sieht allerdings die flächendeckende Versorgung Deutschlands nicht vor.
Telekom macht Zusage für 5G-Versorgung in der Fläche
Im Vorfeld der 5G-Frequenzauktion melden sich seit Wochen die Branchenakteure zu Wort, um die Rahmenbedingungen für sich zu beeinflussen. Telekom-Chef Höttges präsentierte nun einen Plan, der erstmals eine Ausbauzusage für die Fläche vorsieht.
5G: Wie gefährlich sind chinesische Unternehmen beim Netzaufbau?
Die Unions-Fraktionsvize Nadine Schön warnt davor, beim 5G-Netzaufbau chinesische Konzerne zu beteiligen. Grund dafür sind die aktuellen Mutmaßungen über Spionage-Chips in den Servern von Apple und Amazon.nkstandards 5G. Ein Mobilfunkunternehmen zerrt die Bundesnetzagentur sogar vor Gericht.
Wird 5G zur Funklochkatastrophe?
Von vielen Seiten hagelt es Kritik an den Regeln für die Frequenzvergabe des neuen Mobilfunkstandards 5G. Ein Mobilfunkunternehmen zerrt die Bundesnetzagentur sogar vor Gericht.
5G als Basis der digitalen Zukunft
5G soll die Basis der nächsten Mobilfunkgeneration der digitalen Wirtschaft werden. Schon bald könnten Frequenzen vergeben werden.