Schlagwort: quoten
TV-Quoten: „Supertalent“ vor Krimi und „klügstem Deutschen“
Zur besten Sendezeit am Samstagabend ist die RTL-Castingshow "Das Supertalent" erneut am erfolgreichsten gewesen - allerdings knapp.
TV-Quoten: „The Voice“ siegt trotz Verlusten
Auch in der zweiten Woche konnte die Talentshow "The Voice of Germany" wieder mit ihren Qualitäten überzeugen, obwohl das Casting-Format einige Zuschauer einbüßen musste. Der RTL-"Transporter" konnte mit diesem Tempo nicht mithalten.
TV-Quoten: Deutschland im Champions-League-Rausch
Am Mittwochabend standen alle Zeichen auf Fußball: Während die Live-Übertragung der Champions-League-Partie Borussia Dortmund gegen Real Madrid als klarer Sieger triumphierte, konnte sich selbst die letzte Zusammenfassung zu später Stunde noch über mehr als sechs Millionen Zuschauer freuen.
TV-Quoten: Serien von ARD und RTL dominieren Dienstag weiterhin
Am Dienstagabend konnten sich wie gewohnt die ARD-Serien "Mord mit Aussicht" und "In aller Freundschaft" im Quotenrennen durchsetzen. In der werberelevanten Zielgruppe konnte jedoch besonders RTL mit "CSI: Miami" punkten.
TV-Quoten: „Tatort“-Kommissare schlagen das „A-Team“
Am Sonntagabend schickte RTL das "A-Team" ins Rennen um die Quoten-Krone. Doch auch die Kino-Neuauflage des Serienklassikers konnte den ARD-"Tatort" nicht vom Thron stoßen. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen mussten Hannibal und Co. zudem auch ProSieben den Vortritt lassen.
TV-Quoten: Talent siegt im Fernsehen gegen Klugheit
Die RTL-Show "Das Supertalent" hat sich am Samstagabend erfolgreich gegen den "klügsten Deutschen" aus der ARD durchgesetzt.
TV-Quoten: „The Voice“ übertönt Konkurrenten
Die Show "The Voice of Germany" hat noch einmal zugelegt. Xavier Naidoo, Nena und Co hängten die Konkurrenz am Freitagabend ab. Günther Jauch musste sich mit Platz drei zufriedengeben.
TV-Quoten: „The Voice“ legt Senkrechtstart hin
Im vergangenen Jahr hat sich die neue Castingshow "The Voice of Germany" als Überraschungserfolg erwiesen. Nun ist das Format mit der zweiten Staffel zurück - und legte zum Auftakt auch direkt einen Senkrechtstart hin.
Gottschalk: Qualität und Quote derzeit nicht zu vereinen
Am Mittwochabend referierte Entertainer Thomas Gottschalk an der Uni Heidelberg über die Frage, ob sich Anspruch und Quote im Fernsehen derzeit vereinen lassen. An die Realisierbarkeit eines qualitativ hochwertigen Programms mit guter Zuschauerbeteiligung glaubt Gottschalk derzeit nicht. Kollege Florian Silbereisen bezeichnete er derweil als "größten Irrtum in der Fernsehgeschichte".
Kommentar: Warum die Quote für Sky keine Bedeutung hat
Im Kampf um Anerkennung im Quoten-Wettrennen steht der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky oftmals als der vermeintliche Verlierer da. Der Start der "Harald Schmidt Show" im Programm von Sky hat es jüngst wieder bewiesen. Dabei wird aber all zu oft übersehen, dass für Sky eben andere Kriterien gelten, als fürs werbefinanzierte Free-TV.