Schlagwort: RTL
30 Jahre RTL: Was die große Jubiläumsshow zu bieten hat
RTL feiert sich ab Freitagabend selbst: Anlässlich ihres 30. Geburtstags schauen die Kölner auf ihre Geschichte zurück und zeigen, wie aus einer "Amateurveranstaltung" ein professionell geführter TV-Sender werden konnte. Dafür wartet RTL mit vielen bekannten Gesichtern auf.
30 Jahre deutsches Privatfernsehen: Geburtstag von RTL und Sat.1
Neujahrstag 1984, kurz vor 10 Uhr morgens: Eine neue TV-Epoche in Deutschland beginnt - die Zeit des Privatfernsehens. Was haben 30 Jahre Kommerz-TV der Republik gebracht?
RTL lässt „Undercover Boss“ wieder ran
RTL-Zuschauer dürfen sich im Februar über ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten freuen. Denn der Kölner Privatsender schickt "Undercover Boss" mit neuen Folgen wieder auf Sendung.
RTL: 30-jähriges Jubiläum mit neuem On-Air-Design und Musikvideo
RTL wird 30 und feiert sein rundes Jubiläum mit einer großen Geburtstagskampagne. Diese beinhaltet ein neues On-Air-Design mit neuen Werbetrennern und Image-Trailern. Auch ein Musikvideo wurde eigens für diesen Anlass gedreht.
RTL beerdigt „Sonntags.live“ nach nur vier Wochen
RTL hat wieder einmal eines seiner Formate zu Grabe getragen. Nach nur vier Folgen hat der Kölner Privatsender nun einen Schlußstrich unter das zuvor groß angekündigte Mittagsmagazin "Sonntags.live" gezogen. Schon ab dieser Woche ist der Programmplatz anderweitig besetzt.
„Dschungelcamp“: Schlager-Sänger Wendler zieht in RTL-WG
Nachdem die ersten Namen bereits im November gefallen sind, steht nun offenbar ein weiterer Kandidat fürs "Dschungelcamp" 2014 fest. Anscheinend wird im Januar Schlager-Star Michael Wendler für RTL in den Urwald ziehen.
TV-Hits 2013: Fußball ungeschlagen, Champions League dominiert
Fußball dominierte auch 2013 wieder das deutsche TV-Jahr. Dabei hängte die Champions League sogar die Länderspiele ab. Die Formel 1 muss unterdessen mit einem Zuschauerrückgang kämpfen.
Notbremse? RTL beantragt Verlängerung der DVB-T-Verbreitung
Die Mediengruppe RTL scheint bei ihrem geplanten DVB-T-Ausstieg offenbar die Notbremse zu ziehen. Wie das Unternehmen ankündigte, habe man formell bereits die Verlängerung der Frequenzzuweisung über 2014 hinaus beantragt. Ursprünglich sollte Ende des kommenden Jahres Schluss sein. Mit seinen Ausstiegsplänen stand RTL jedoch allein da.
DVB-T-Ausstieg: Macht RTL doch einen Rückzieher?
RTL könnte nach Aussage seines Bereichsleiters für Medienpolitik, Tobias Schmid, den angekündigten DVB-T-Ausstieg noch einmal überdenken. Voraussetzung wäre, dass die neue Bundesregierung die terrestrischen Frequenzen sichert. Unklar ist, ob Schmid, der auch Vorstandsvorsitzer des VPRT ist, mit seiner Aussage einen Anreiz für die Politik schaffen will oder ob sich RTL bei der vorzeitigen Ankündigung des Ausstiegs schlicht verzockt hat.
Gehen Teleshopper in der digitalen Vielfalt unter?
Die Verschmelzung von Internet und Fernsehen führt zu einer Vielfaltsexplosion an Inhalten. Die Smart-TV-Portale werden immer mehr mit Apps angefüllt. Der EPG zählt mehrere hundert TV-Sender. Wer nicht zu ARD, ZDF, ProSiebenSat.1, RTL oder Sky gehört, findet sich auf den hinteren Rängen wieder - dort, wo niemand hinzappt.