Schlagwort: RTL
Mediengruppe RTL ab sofort auch als Musik-Label tätig
Der Medienkonzern RTL wird in Deutschland ab sofort auch als Musik-Label tätig sein. Synergien mit TV-Sendungen wie "Deutschland sucht den Superstar" und dem digitalen Geschäft sollen dem Unternehmen attraktive Möglichkeiten eröffnen.
Programmumbau: RTL zeigt „Wild Girls“ die rote Karte
Seit einigen Wochen stöckeln sie durch Afrika - allerdings ohne Erfolg bei den Zuschauern. Daher zieht RTL nun die Notbremse und bringt die "Wild Girls" vorzeitig zum Ende. Die Kuppelei von "Mama Mia" fliegt ganz aus der Primetime.
Wochenrückblick: Sport1 US gestartet, RTL beginnt DVB-T-Ausstieg
Während RTL seine DVB-T-Verbreitung in München beendet hat, ist mit Sport1 US überraschend ein neuer Pay-TV-Sender gestartet. Zudem gab es Neuigkeiten in Sachen Kabelstreit. Weitere Themen, die in dieser Woche bei Lesern und Fachwelt für Aufsehen sorgten, finden Sie in unserem Rückblick.
RTL und DVB-T: Schon lange ein Missverständnis (Kommentar)
Mit der Abschaltung seiner Sender in München hat RTL seinen DVB-T-Ausstieg ins Rollen gebracht. Bei den Kölnern sieht man kaum eine Perspektive für den digitalen terrestrischen Übertragungsweg. Die Kölner Sendergruppe hatte sich mit ihrer DVB-T-Strategie schon lange in eine Sackgasse manövriert.
Quoten im Juli: Das Zweite wieder vor dem Ersten
Schlagabtausch bei den Monatsquoten: Das Wechselspiel zwischen ARD und ZDF geht weiter. Unterdessen konnte RTL nach dem Tiefststand im Juni wieder leicht zulegen.
MABB-Chef: „DVB-T steht vor großen Herausforderungen“
Mit dem RTL-Ausstieg aus der DVB-T-Verbreitung steht die Terrestrik am Scheideweg. Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) sieht den Verbreitungsweg durch den Schritt von RTL bedroht. Für ein Fortbestehen müsse in den nächsten Jahren der Umstieg auf DVB-T2 gelingen, so MABB-Direktor Hans Hege im Interview.
TV-Quoten: Fußball sichert RTL drei Punkte
Der Audi Cup hat RTL am Mittwoch an die Quotenspitze katapultiert. Die Übertragung des Fußball-Turniers aus München ließ die Konkurrenz alt aussehen. Das ZDF konnte mit dem Abba-Film "Mamma Mia!" bei den jungen Zuschauern gute Quoten erzielen.
Frust und Enttäuschung – Audi Cup mit RTL Inside (Kommentar)
RTL Inside sollte zum Audi Cup mit zusätzlichen Kamera-Einstellungen einen Mehrwert zum Spiel Bayern München gegen Sao Paulo liefern. Was RTL mit seinem Second-Screen-Angebot versprach, endete jedoch in einer herben Enttäuschung.
DVB-T: RTL-Sender in München seit Mitternacht abgeschaltet
Die Mediengruppe RTL hat am Mittwoch ihre DVB-T-Verbreitung in München wie angekündigt beendet. Punkt Mitternacht wurden die vier Programme abgeschaltet. In einem nahtlosen Übergang wurden die Plätze von Sat.1 Gold, Tele 5 und ProSieben Maxx eingenommen.
RTL und ProSiebenSat.1 gehen fortan getrennter Wege
Bei Satellit, Kabel und IPTV sind sich die beiden Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 einig: An diesen Verbreitungswegen führt kein Weg vorbei. Doch darüber hinaus gehen die beiden Konzerne nun getrennten Weges.