Schlagwort: Rundfunkbeitrag
Sixt vs. BR – Autovermieter will gegen Rundfunkanstalt klagen
Neues im Schlagabtausch zwischen Sixt und dem Bayerischen Rundfunk. Nachdem der BR auf die gesunkenen Zahlungen wegen des Rundfunkbeitrags verwiesen hatte, strebt der Autovermieter nun eine Klage gegen die öffentlich-rechtliche Anstalt an.
Rundfunbeitrag: Sixt und BR streiten über Beträge
Der Autovermieter Sixt hatte am Montag angekündigt, wegen Mehrkosten gegen den Rundfunkbeitrag klagen zu wollen. Nun liegt der Bayerische Rundfunk mit dem Verleihunternehmen im Klinsch. Während Sixt von höheren Kosten spricht, pocht der BR mit allem Nachdruck darauf, dass der Vermieter wegen der Reform weniger bezahlen muss als zuvor.
BR: Sixt zahlt weniger Rundfunkbeitrag als 2012
Der Autovermieter Sixt hatte am Montag angekündigt, wegen gestiegenen Kosten gegen den Rundfunkbeitrag mit allen Mitteln klagen zu wollen. Nun widerspricht der Bayerische Rundfunk dem Unternehmen jedoch: Sixt habe dieses Jahr weniger gezahlt als noch zu GEZ-Zeiten.
Autovermieter Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag
Mit voller Härte will der Autovermieter Sixt gegen den neuen Rundfunkbeitrag vorgehen. Die ersten Monate mit der neuen Abgabe hätten gezeigt, dass dem Unternehmen durch die Reform der Rundfunkfinanzierung Mehrkosten in Millionenhöhe entstanden sind.
Rundfunkbeitrag landet erneut vorm Verfassungsgericht
Deutsche Gerichte müssen sich einmal mehr mit dem Rundfunkbeitrag beschäftigen. Mit einer neuen Klage wollen Gegner der Abgabe grundlegende Verstöße gegen die Verfassung offenlegen. Treibende Kraft ist dabei ein alter Bekannter.
„NDR ist sein Geld wert“ – finden zwei Drittel der Norddeutschen
Die Norddeutschen scheinen trotz aller Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk überwiegend zufrieden mit dem NDR (Norddeutscher Rundfunk) zu sein. Eine aktuelle Umfrage ergab, dass zwei Drittel der Menschen im Kernsendegebiet der Meinung sind, der Rundfunk sei sein Geld wert.
Chef der Piratenpartei: Rundfunkbeitrag muss abgeschafft werden
Die Rundfunkgebühren haben offenbar einen neuen Gegner: Der Chef der Piratenpartei, Bernd Schlömer, fordert, dass der Beitrag in seiner jetzigen Form abgeschafft werden muss. Als Alternative sieht Schlömer eine Finanzierung über Steuern.
Weniger Gebühren-Fahnder sorgten für GEZ-Minus 2012
Die Gebühren-Fahnder der ARD-Sender haben im vergangenen Jahr mit 17,6 Millionen Euro deutlich weniger Geld bei Schwarzsehern und -hörern eingetrieben als 2011.
Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro
Die Umstellung der Gebührenzahlungen für die öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten hin zur Haushaltsabgabe für alle deutschen Haushalte gestaltet sich als teurer Prozess - vor allem der Datenabgleich mit den Einwohnermeldebehörden.
GEZ 2012: Sender bekamen 41 Millionen Euro weniger
Was die öffentlich-rechtlichen Sender oftmals beklagen, hat nun auch die Bilanz der GEZ-Einnahmen von 2012 bestätigt: ARD und ZDF bekommen immer weniger Geld. Im vergangenen Jahr mussten die Öffentlich-Rechtlichen auf rund 41 Millionen Euro verzichten.