Schlagwort: Sachsen
Kritik an Rundfunkbeitragserhöhung ebbt ab: Knickt die Ost-CDU ein?
Die Kritik von mehreren CDU-Fraktionen im Osten an der geplanten Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland schmilzt.
Sachsen setzt sich für Videotelefonie und Internet für Gefangene ein
Gefangene in deutschen Gefängnissen sollen nach dem Willen des sächsischen Justizministeriums Zugang zu Videotelefonie und Internet bekommen.
Sachsen: Neue Vereinbarung für schnelleren Mobilfunkausbau
Das Bundesland Sachsen und die Deutsche Funkturm GmbH haben heute in Berlin eine Rahmenvereinbarung getroffen. Damit will man die Bereitstellung staatlicher Liegenschaften für den Ausbau der Mobilfunknetze sichern.
Rumorendes Stühlerücken bei der SLM: Neuer Medienrat gewählt
Bei der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) sind binnen kurzer Zeit zwei neue Mitglieder in den Medienrat aufgenommen worden. Der neueste Zugang ist Fabian Magerl von der CDU. Bei den linken Parteien sorgt nicht nur das für Missmut.
In Sachsen kann UKW bis 2025 im Kabel bleiben
Der sächsische Landtag hat am Dienstag eine Änderung des Privatrundfunkgesetzes beschlossen. Dabei wurde eine Verlängerung der UKW-Kabelverbreitung bis maximal zum 31. Dezember 2025 unter bestimmten Bedingungen erlaubt.
Sachsen-Spezial: Neo Magazin Royale diesmal aus Dresden
Erstmals in der fünfjährigen Geschichte der Late-Night-Show verlassen Jan Böhmermann und sein Team ihr Kölner Studio und produzieren eine Spezial-Ausgabe außerhalb ihrer Komfortzone.
PYUR stellt in Sachsen auf Digital um
In Nord- und Südwestsachsen schaltet der Fernseh- und Internetversorger PYUR in zwei Wellen auf die rein digitale Signalverbreitung um: Zunächst in der ersten Oktoberhälfte und dann in einer zweiten Welle im November.
Großes Klassik-Konzert als Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit
“Für ein friedliches Miteinander”: Das Gewandhausorchester zu Leipzig und die Staatskapelle Dresden spielen gemeinsam Beethoven - ARTE Concert überträgt im Livestream
ZDF-Team bei Pegida-Demo von Polizei behindert
Nach einem Vorfall im Rahmen des Merkel-Besuchs in Dresden stellt sich Ministerpräsident Kretschmer vor die Beamten und kritisierte das TV-Team indirekt als unseriös. Das ZDF verlangt nun wie die Regierung eine Aufklärung.
Wikipedia beschränkt sächsische Behörden
Nach der zeitweisen Löschung von Passagen zum Thema Rassismus im Wikipedia-Eintrag zum Freistaat Sachsen hat die Online-Enzyklopädie die sächsischen Behörden teilweise gesperrt.