Start Schlagworte Satellit

Schlagwort: satellit

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Neuer HDTV-Sender auf Astra gestartet

17
Wachsende Sendervielfalt in High Definition: Ein weiterer international ausgestrahlter HD-Sender hat seine Verbreitung auf der Astra-Position 19,2 Grad Ost begonnen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Mit Verspätung: Esa-Satellit startet Wissenschaftsmission

0
Mit einem Wissenschaftssatelliten will die Europäische Weltraumorganisation Esa testen, ob Gravitationswellen gemessen werden können. Mit einem Tag Verspätung begab sich der Satellit am Donnerstag auf Einsteins Spuren.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Technische Probleme verhindern Satellitenstart

0
Der für Dienstag vorgesehene Start des Satelliten "Lisa Pathfinder" musste verschoben werden. Möglicher neuer Termin für den Wissenschaftssatelliten, der Technik zur Gravitationswellen-Messung testen soll, ist Donnerstag.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

TV-Sender auf Astra 19,2 Grad Ost abgeschaltet

5
Der Testlauf von Trace Africa über die beliebte Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost ist beendet, nachdem der afrikanische Musiksender wenige Tage uncodiert zu empfangen war.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Sendervielfalt auf Astra wächst

7
Speziell die Vielfalt an internationalen Sendern auf der Astra-Position 19,2 Grad Ost nimmt kontinuierlich zu.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Amos 5: Driftet er als Zombie-Satellit ab?

13
Der im All verlorene Rundfunksatellit Amos 5 könnte sich nach dem vermuteten Totalausfall in einen Zombie-Satelliten verwandeln, der eine reale Gefahr für andere Satelliten darstellt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Canaldigitaal: Abschaltung von SD-Sendern

13
Auf der niederländischen Satellitenplattform Canaldigitaal wird es ab 2016 zehn populäre TV-Kanäle nur noch in HD-Bildqualität zu sehen geben. Die SD-Ableger werden abgeschaltet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Amos 5: Verbleib des Rundfunksatelliten weiter mysteriös

6
Es bleibt mysteriös: Auch Spacecom, dessen Flotte der verlorene Rundfunksatellit Amos 5 angehört, kann keine näheren Angaben zu dem Verbleib des Satelliten machen. Derweil wird über eine mögliche Kollision spekuliert. Das vom Ausfall betroffene deutschsprachige Satelio-Paket hat inzwischen eine neue Heimat gefunden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Rundfunksatellit im All verschwunden: Totalausfall vermutet

17
Am Samstag verlor das Bodenkontrollzentrum den Kontakt zu einem Rundfunksatelliten. Der Satellit befand sich nur zwei Grad neben dem Astra, der den deutschsprachigen Raum versorgt. Ein Totalausfall wird vermutet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Sky: Erfolgreiche Transponderumstellung auf DVB-S2

72
Die Transponderumstellung des Pay-TV-Anbieters Sky, bei der der Satellitenempfang von DVB-S auf DVB-S2 umgerüstet wurde, verlief erfolgreich und brachte bei einigen TV-Sendern der Sky-Pakete einen Qualitätssprung mit sich.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests