Schlagwort: studie
IPTV klaut Kabelanbietern Marktanteile
Weltweit ist IP-basiertes Fernsehen immer gefragter. Während Pay-TV über IPTV dem Kabelfernsehen immer mehr Marktanteile abspenstig macht, prognostiziert eine aktuelle Studie dem Internetfernsehen auch weiter gutes Wachstum.
Studie: Deutsche finden Privatsender unsympathisch und niveaulos
Die Deutschen sind unzufrieden mit ihren Privatsendern. Wie eine Umfrage des Forschungsinstitutes Mafo belegt, gelten die Programme von RTL, Sat.1, Vox und Co. vielen Zuschauern als unsympathisch, niveaulos und primitiv.
Studie: Facebook schürt Unzufriedenheit und Neid
Auf Facebook wird mittlerweile so gut wie alles preisgegeben. Einer Studie zufolge sorgt aber genau das für Unzufriedenheit und Neid bei den Nutzern - und sorgt mit deren Reaktionen für eine Spirale.
Experten: Tablet-Boom wird PC-Markt langfristig beeinflussen
Die hohe Nachfrage nach Tablet-PCs wird Marktforschern zufolge dauerhafte Auswirkungen auf die Computer-Branche haben. Die Hersteller müssen sich den neuen Gegebenheiten anpassen.
2012: PC-Verkäufe im Weihnachtsgeschäft rückläufig
Erstmals seit fünf Jahren ist die Zahl der im Weihnachtsgeschäft verkauften Computer zurückgegangen. Smartphones und Tablets nahmen ihren Platz auf dem Wunschzettel ein.
Studie: 4K-Fernseher in fünf Jahren erschwinglich
Aktuellen Prognosen zufolge werden ultrahochauflösende TV-Geräte in spätestens fünf Jahren zu günstigen Preisen angeboten werden. Auch über die Verbreitung von 4K-Fernseher in den nächsten zehn Jahren gibt die Studie einen Ausblick.
Informationsanteil: Privatsender weiter deutlich hinter ARD/ZDF
In Sachen Information haben die beiden öffentlich-rechtlichen Sender weiterhin klar die Nase vorn. So kommen die Privatsender nur auf knapp 50 Prozent der Werte von ARD und ZDF, so die Bilanz der aktuellen Programmanalyse vom Institut IFEM. Auch in den Bereichen Politik und Dokus wurden deutliche Unterschiede festgestellt.
Studie: 3,3 Milliarden Smartphones bis Ende 2018
Eine neue Studie des Telekom-Ausrüsters Ericsson zeigt die Dimension der anstehenden mobilen Revolution auf: In den kommenden Jahren dürften zwei Milliarden Smartphones dazukommen.
Smartphone-Einsteiger: Samsung punktet vor allem über Preis
Die Smartphones des südkoreanischen Elektronikkonzerns zählen zu den Modellen, die sich derzeit über die größte Nachfrage erfreuen können. Dabei punktet Samsung bei den Erstkäufern vor allem über den Preis, wie eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts YouGov herausfand.
Studie: Web-Radio-Konsum hat sich mehr als verdoppelt
Internatradio steht bei den deutschen Hörern immer höher im Kurs: So stieg die Zahl der Konsumenten in den vergangenen zwei Jahren um mehr als 100 Prozent, wie eine aktuelle Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) herausfand. Ein Trend, der sich auch positiv auf den Werbemarkt auswirken könnte.