Schlagwort: tatort
Schauspieler Ralph Herforth: „Deutsches Fernsehen ist für Blöde“
Schauspieler Ralph Herforth ("Tatort", "Alarm für Cobra 11") hat die Qualität des deutschen Fernsehens kritisiert: Es würden hauptsächlich Schmonzetten produziert, "die die Leute einlullen - bis zum Gehirntod".
ARD-„Tatort“: Doppelfall mit vier Kommissaren in zwei Städten
Der ARD-"Tatort" ahmt US-Krimvorbilder nach und lässt im Rahmen eines Crossovers Ermittlerteams aus zwei Städten parallel an einem Fall arbeiten. Simone Thomalla und Martin Wuttke in Leipzig sowie Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär in Köln gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd.
Kölner „Tatort“-Arzt möchte zurück die Bühne
Joe Bausch, im Kölner "Tatort" Gerichtsmediziner Joseph Roth und im richtigen Leben Arzt im Knast in Werl, möchte gerne noch mal Theater spielen.
„Tatort“: Wo Treppen ins Nichts führen und Leichen sich stapeln
Drei Städte auf drei Stockwerken: Das "Tatort-Haus" in Baden-Baden dient als Kulisse für die Krimis aus Ludwigshafen, Stuttgart und Konstanz. Ein Sparmodell mit manchen Überraschungen.
„Schimanski“ wird 30: „Tatort“-Legende flucht wie eh und je
Er war der Kommissar für die 68er-Generation, zwar Polizist, aber im Daueraufstand gegen "den Apparat": Horst Schimanski, verkörpert von Götz George. Vor fast 30 Jahren wurde der erste "Tatort" mit dem unkonventionellen Ermittler ausgestrahlt.
[Kritik] „Tatort“: Ulrike Folkerts ermittelt beim Frauenfußball
Berti Vogts hatte mit einem Kaninchen auf dem Arm einen legendären Auftritt beim "Tatort". Im aktuellen Fall an diesem Sonntag (20.15 Uhr/ARD) spielt DFB-Chef Theo Zwanziger mit - und macht Werbung für die Frauenfußball-WM.
[Kritik] „Tatort“: Leipziger Fall mit DDR-Flair – kein Sächsisch
Elfter Fall der Leipziger "Tatort"-Ermittler Simone Thomalla und Martin Wuttke: Nach zwei Morden im Autoschiebermilieu kommen sie einer alten Stasi-Verbindung auf die Spur. Aber warum spricht eigentlich niemand Sächsisch?
„Tatort“-Titelmelodie macht Komponist Doldinger nicht reich
Klaus Doldinger (75), Jazz-Legende und Komponist der prägnanten "Tatort"-Titelmelodie, muss sich bei jeder neuen Folge des ARD-Krimi-Klassikers mit einer mageren Tantieme von 50 Euro zufrieden geben.
[Kritik] Münchener „Tatort“-Ermittler haben einen Pflegefall
Ein Mann gesteht den Mord an seinem Sohn. Stunden später hat er alles wieder vergessen. Max Lasinger leidet an Demenz - doch die Münchner "Tatort"-Kommissare zweifeln an seiner Krankheit. Ihr neuer Fall thematisiert an diesem Sonntag (20.15 Uhr) die Pflegemisere in Deutschland.
Kasumba: Deutschland nicht bereit für schwarzen „Tatort“-Kommissar
Florence Kasumba (34), in Uganda geborene deutsche Schauspielerin und Hauptverdächtige im ARD-"Tatort" vom Sonntagabend, sieht die Bundesrepublik noch nicht bereit für eine TV-Kommissarin mit dunkler Haut.