Schlagwort: Telekom
Datenvolumen: Folgen der Telekom weitere Unternehmen?
Berichten zufolge will Vodafone demnächst, wie die Deutsche Telekom, ein Datenvolumen für die Internetnutzung einführen. Unitymedia Kabel BW hingegen verwehrt sich gegen das Ende der Flatrate. Kabel Deutschland wiederum hat eine entsprechende Klausel bereits in seinen AGBs verankert.
Telekom: Datenvolumen für Festnetz schon ab Mai
Die Deutsche Telekom wird das angekündigte Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse schon Anfang Mai umsetzen. Betroffen sollen vorerst nur neue Verträge sein. Entertain soll von der Begrenzung nicht betroffen sein.
Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an
Die HD-Sender von RTL werden wohl nicht all zu bald Bestandteil des IPTV-Angebots der Telekom werden. Bisher dauern die Gespräche der RTL Gruppe mit der Telekom ohne Einigung an. Grund dafür könnte unter anderem die Frage der Restriktionen sein.
Bundesnetzagentur erlaubt Vectoring-Pläne der Telekom
Die Deutsche Telekom darf ihre Breitbandnetze mit dem Segen der Bundesnetzagentur ausbauen. Den Vectoring-Plänen des Telekommunikationsriesen steht damit nichts mehr im Weg. Trotz einiger Auflagen darf das Bonner Unternehmen seinen Wettbewerbern nun in einigen Fällen den Zugang zur "letzten Meile" untersagen.
Telekom: Mehr Geld für „letzte Meile“ – aber weniger als erhofft
Die Bundesnetzagentur hat eine Erhöhung der Miete für die sogenannte "letzte Meile" bei den Festnetzanschlüssen für die Wettbewerber der Deutschen Telekom vorgeschlagen. Die Erhöhung liegt dabei jedoch weit unter dem, was die Telekom gefordert hatte. Kritik erntet die Aufsichtsbehörde trotzdem.
Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse
Bei der Deutschen Telekom werden aktuell Pläne diskutiert, auch bei Internet-Anschlüssen über das Festnetz ein Datenvolumen einzuführen. Das könnte zu großen Einschnitten für die Nutzer führen.
Das neue TV-Netz der Telekom: Was wird geboten?
Bereits seit Mitte Februar sind die ersten 20 000 Haushalte in Nordrhein-Westfalen an das neue Netz der deutschen Telekom für TV, Internet und Telefon angeschlossen. Weitere 22 000 Haushalte sollen noch in diesem Jahr folgen. DIGITAL FERNSEHEN hat sich das Angebot für die Kunden angesehen.
Vodafone hält IPTV über LTE für möglich, Telekom ist skeptisch
LTE wird als möglicher Übertragungsweg von TV-Signalen nach wie vor skeptisch gesehen. Auch bei den großen Telekommunikationsanbietern Telekom und Vodafone gehen die Ansichten stark auseinander. Während man in Bonn skeptisch ist, sehen die Düsseldorfer durchaus Chancen für ein entsprechendes Modell in Deutschland.
Telekom-Chef Obermann wechselt zu holländischem Kabelanbieter
Nach seiner Zeit bei der Deutschen Telekom geht es für Rene Obermann in Holland weiter. Der scheidende Konzern-Chef steigt Anfang 2014 beim niederländischen Kabelnetzbetreiber Ziggo ein.
Telekom plant 2,5 Millionen neue WLAN-Hotspots bis 2016
Die Deutsche Telekom will das öffentliche WLAN-Netz in Deutschland in den nächsten Jahren massiv ausbauen. Dazu sollen vor allem Privatpersonen ihre eigenen Netze für die Allgemeinheit öffnen und so ihrerseits weltweit kostenlosen Zugang zu Millionen von Hotspots erhalten.