Schlagwort: ukw
Antennen verkauft: Media Broadcast nabelt sich ab
Spätestens bis Mitte 2018 will sich Media Broadcast von seiner UKW-Infrastruktur trennen. Im Rahmen einer Auktion wurden jetzt Sender und Antennen verkauft.
Auktion für UKW-Antennen gestartet
Media Broadcast will sich spätestens bis Mitte 2018 von seiner UKW-Infrastruktur trennen. Seit diesem Montagmittag kann im Rahmen einer Auktion auf Sender und Antennen geboten werden.
Testphase läutet UKW-Abschaltung ein
Ab Januar 2018 läuft in Bayern eine Testphase zur Abschaltung von UKW im Netz der Vodafone Kabel Kabeldeutschland.
ARD-Sparpläne laut Privatradioverbänden „nur Augenwischerei“
VPRT und APR positionieren sich klar gegen UKW-Abschaltung. Die Berichte von ARD und Deutschlandradio an die Bundesländer würden laut der Verbände unrealistisch sein und gleichzeitig Privatradios bedrohen.
Tod des UKW – Privatradioverband informierte Mitglieder falsch
Media Broadcast schaltet UKW-Sendeanlagen ab, wenn sie nicht verkauft werden können. Doch der Privatradioverband APR informierte seine Mitglieder falsch. Die glauben nun, bis 2019 sicher zu sein.
UKW-Zukunft unklar? Nächster Sender wechselt zu Divicon
Radio Salü wird zukünftig mit Divicon Media seine Programme verbreiten. Die Gründe dafür liegen in der unsicheren Zukunft der UKW-Versorgung durch die Media Broadcast.
Von UKW-Abschaltung bis Verbot von UKW-Radios – fünf DAB-Fakten
Wird UKW bald abgeschaltet? Soll ein Verkaufsverbot für UKW-Radios kommen? Was bringt die Umstellung auf digitalen Radioempfang? Fünf Fragen und fünf Antworten vom Blaupunkt Audio-Experte Roberto Cataneo.
Uplink bekommt Großteil der UKW-Sendernetze
Uplink betreibt künftig weite Teile des UKW-Sendernetzes der ARD. Die Ausschreibung erfolgte, weil Media Broadcast sich 2018 aus dem UKW-Geschäft zurückzieht.
MDR setzt bei UKW-Betrieb auf Divicon Media
Der MDR vertraut den vollständigen Betrieb seiner UKW-Sendeanlagen ab 2018 der Divicon Media aus Leipzig an. Dies ist das Ergebnis der jüngsten ARD-Ausschreibung.
UKW-Frequenzen: Gericht entscheidet über Wunsiedel und Hof
Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig hat entschieden: Die Neuverteilung der UKW-Frequenzen in Hof und den Landkreisen Hof und Wunsiedel sind rechtmäßig. Zuvor ist "extra Radio" gegen einen Beschluss der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien vorgegangen.