Start Schlagworte Wdr

Schlagwort: wdr

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Ex-WDR-Intendant fordert mehr Profil von der ARD

2
In den Augen des früheren WDR-Intendanten und ARD-Vorsitzenden Fritz Pleitgen besitzt die ARD zu wenig öffentlich-rechtliches Profil. So gäbe es zu viele Talkshows und zu wenig Berichterstattung auch zu Themen, die gerade nicht ganz oben in der Popularitätsskala stehen. Gerade im Hinblick auf den neuen Rundfunkbeitrag sollte die Anstalt ihr Angebot überarbeiten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

WDR baut Barrierefreiheit stark aus

3
Der Westdeutsche Rundfunk erweitert zum neuen Jahr sein Angebot für hör- und sehgeschädigte Menschen im TV. Nach eigenen Angaben erreicht der WDR somit einen Untertitel-Anteil von bis zum 90 Prozent im eigenen Programm - im ARD-Fernsehen werden alle WDR-Produktionen untertitelt. Die Anzahl der Hörfilme soll zudem verdoppelt werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

WDR kann 2013 fast 1,4 Milliarden Euro ausgeben

23
er Westdeutschen Rundfunk (WDR) kann im kommenden Jahr 1,38 Milliarden Euro für Programm, Personal, Technik und Verwaltung ausgeben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

WDR 5 sendet ab dem 6. November über DAB Plus

12
Mit WDR 5 bekommt die DAB-Plus-Familie in Nordrhein-Westfalen im November Zuwachs. Dank eines kürzlich erfolgten Kanalwechsels hat der Westdeutsche Rundfunk (WDR) die Kapazitäten, das Programm ebenfalls über das neue Digitalradio auszustrahlen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

WDR-Autoren protestieren gegen geplante Reform

1
Nach dem Wirbel um die WDR-3-Reform sollen nun auch weitere Hörfunkwellen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt umstrukturiert werden. In einem offenen Brief haben Autoren nun gegen den Wegfall mehrerer Sendungen protestiert, von dem sie lediglich aus der Zeitung erfahren haben.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Digitalradio in NRW: WDR-Programme wechseln den Kanal

11
Die Radioprogramme des Westdeutschen Rundfunks ziehen um. Ab dem heutigen Mittwoch (29. August) sind die Digitalradio-Sender auf dem Kanal 11 D zu empfangen, statt wie bisher auf Kanal 12 D.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

WDR-Mann leitet künftig Wissensabteilung bei Arte

0
Der deutsch-französische Kultursender Arte startet mit einer personellen Umstrukturierung ins neue Jahr: Markus Nievelstein, der zuvor beim WDR in Düsseldorf tätig war, übernimmt zum 1. Januar 2013 die Leitung der Hauptabteilung Wissen bei Arte.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

WDR vereint Kinderradio-Programme unter Dachmarke Kiraka

4
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) wird seine Angebote für Kinder und junge Jugendliche unter der neuen Dachmarke Kiraka - Dein Entdeckerradio bündeln. Künftig will der WRD verstärkt auf Digitalradio und Internet als Verbreitungswege setzen und baut unter anderem sein On-Demand-Angebot aus.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Monika Piel: WDR 3 hat keinen Quotendruck

0
Die WDR-Intendantin Monika Piel hat sich im Rahmen der öffentlichen Veranstaltungsreihe "WDR=Kultur=Gut" für den Erhalt des Kultursenders WDR 3 ausgesprochen, dessen umstrittene Reform jüngst bestätigt wurde. Nur im öffentlich-rechtlichen Hörfunk könne ein hochwertiges Kulturprogramm funktionieren, da es keinen Quotendruck gebe.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Abschied einer TV-Legende: Werner Sonne geht in Ruhestand

0
Werner Sonne räumt seinen Schreibtisch: Nach über 40 Jahren im Dienste des Westdeutschen Rundfunks (WDR) verabschiedet sich der Journalist nun in den Ruhestand. Seine Aufgaben als Büroleiter des ARD-Morgenmagazins übernimmt Nachfolgerin Christiane Meier.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests