Schlagwort: werbung
[DF 5/13] TV-Genuss ohne Werbeunterbrechung
Für Webbrowser gibt es etliche Anwendungen, um störende Internetwerbung auszublenden. Beim Fernsehprogramm stellt sich das schon etwas schwieriger dar. Doch mit einigen Tricks und Hilfsmitteln können auch Sie ganz einfach TV-Werbeblöcke ein Schnippchen schlagen.
ZDF verzeichnet Rekord bei Werbeeinnahmen
Das ZDF konnte 2012 seine Einnahmen mit Werbung stark steigern. Auch das neue Jahr startete für den öffentlich-rechtlichen Sender überaus gut.
Sky beweist mit Fußball-Werbung im Free-TV perfektes Timing
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky hat mit seiner neuesten Werbeidee, Live-Bilder eines Champions-League-Spiels als Werbung im Free-TV zu zeigen, ein glückliches Händchen bewiesen - und das nicht nur deshalb, weil auch Free-TV-Zuschauer das Tor von Lukas Podolski live verfolgen konnten.
Sky holt Live-Fußball als Werbung ins Free-TV
Werbung mal anders: Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky testet am morgigen Dienstag eine neue Werbeidee und zeigt während der Champions-League-Partie des FC Bayern München mehrere Live-Schalten als Werbespots im deutschen Free-TV.
Auch USA gleicht Lautstärke für TV-Werbung an
Erhebliche Lautstärke-Unterschiede zwischen dem regulären Fernsehprogramm und den Werbeblöcken gehören nun auch bald in den USA der Vergangenheit an. Nach zahlreichen Beschwerden nimmt sich die zuständige US-Behörde nun der entsprechenden Anpassung an.
ARD: Sponsoring-Verbot am Abend gefährdet Sportlandschaft im TV
Nach 20 Uhr werden die beiden öffentlich-rechtlichen Sender im kommenden Jahr komplett zur werbefreien Zone. Der neue Rundfunkstaatsvertrag untersagt künftig auch Sponsoring-Spots - zum Leid vieler Sportsendungen.
Nutzer sollen profitieren: Mehr Transparenz bei Online-Werbung
Werbung im Internet gerät durch zielgenaue Nutzerprofile immer stärker in Konflikt mit dem Datenschutz. Die Online-Branche hat nun eine Initiative zur Selbstkontrolle ins Leben gerufen. Den Nutzern soll so die Möglichkeit geboten werden, die Datenerfassung auszuschalten.
DF-Umfrage: Leser überwiegend gegen mehr Werbung im TV
Der überwiegende Teil der Leser von DIGITALFERNSEHEN.de fühlt sich mit der derzeitigen Menge an TV-Werbung gut bedient. In unserer Wochenumfrage gaben nur 2,5 Prozent der Teilnehmer an, dass mehr Werbung für sie verkraftbar wäre, während fast 40 Prozent den Anteil der Werbung auch jetzt schon zu hoch finden.
Regionalisierte Werbung: Erste Entscheidung wohl noch 2012
Nach dem Antrag für regionalisierte TV-Werbung von ProSiebenSat.1 bei der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) sollen in den nächsten Wochen Anhörungen zum Thema stattfinden. Danach will der LFK-Vorstand eine Entscheidung treffen.
Regionale Werbung: RTL kritisiert ProSiebenSat.1
RTL hat die Pläne um die Schaltung von regionaler Werbung durch ProSiebenSat.1 scharf kritisiert. ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins würden mit diesem Schritt den Status eines Vollprogramms aufgeben und ein "durch und durch kommerzielles, gewinnorientiertes Programm" werden.