Schlagwort: youtube
Youtube-Stars sorgen auf Gamescom für Massenandrang
Früher kamen sie aus Film und Fernsehen, heute aus dem Internet, doch auch wenn die Stars heute bei Youtube zu Hause sind, der Massenauflauf der Autogrammjäger ist der gleiche geblieben, wie man auf der Gamescom in Köln beobachten konnte.
Das Phänomen Youtube: Doku über das Videoportal bei ZDFinfo
Vor zehn Jahren war es die Videorevolution, heute ist es ein Milliardengeschäft: Das Videoportal Youtube. ZDFinfo zeigt im August eine zweiteilige Dokumentation über "Die Youtube-Story" und den Werdegang der Plattform.
Ist Google+ am Ende?
Für Youtube-Nutzer ist es sicher die beste Nachricht seit langem: Künftig braucht man für die Veröffentlichung von Videos und Kommentaren keinen Zugang zum sozialen Netzwerk des Internetriesen mehr. Läutet Google damit das Ende von Google+ ein?
Youtube-Star LeFloid jetzt auch bei den Öffentlich-Rechtlichen
Florian Mundt alias "LeFloid" ist Youtubern längst bekannt, allen anderen spätestens seit seinem Interview mit Kanzlerin Angela Merkel. Nun bekommt er mit zwei anderen Youtube-Bekanntheiten ein Gaming-Format bei EinsPlus, wie der SWR mitteilte.
Youtube: Verbesserungen an Handy-App
Youtube hat Verbesserungen an seiner Handy-App vorgenommen. Vor allem Videos von ungelenken Filmern werden jetzt besser dargestellt: Die störenden schwarzen Ränder bei vertikal aufgenommenen Videos verschwinden.
Umfrage: Jeder sechste Gamer schaut Livestreams
Selber zocken oder anderen dabei zuschauen? Für viele Gamer wird letzteres immer wichtiger. Laut einer Umfrage von Bitkom schaut bereits jeder Sechste anderen Gamern per Livestream beim Spielen zu. Tendenz steigend.
Youtube: Abomodell ohne Beteiligung von TV-Konzernen
Ende des Jahres soll Youtubes Abo-Modell kommen. Zahlreiche Partner sollen ihre Teilnahme an dem Premiumdienst zugesagt haben - allerdings finden sich unter ihnen nicht die großen Content-Anbieter, wie die US-amerikanischen TV-Konzerne.
Google erzielt steigende Werbeeinnahmen
Trotz starker Konkurrenz, beispielsweise durch das soziale Netzwerk Facebook, konnte Suchmaschinen-Riese Google seine Werbeeinnahmen im vergangenen Quartal deutlich steigern. Auch die Videoplattform Youtube legte an Nutzungszeit deutlich zu.
Merkel bei Youtube über NSA und Home-Ehe
Bundeskanzlerin Angela Merkel im Sommerinterview - doch dieses Mal mit dem Youtube-Star Florian Mundt alias Le Floid. Themen waren dabei die NSA, die Homo-Ehe und TTIP.
BGH-Urteil: Einbetten von Internet-Videos eingeschränkt erlaubt
Das Einbetten fremder Videos auf eigenen Webseiten verstößt nicht prinzipiell gegen das Urheberrecht. Zu diesem Urteil kam der Bundesgerichtshof am Donnerstag und bestätigte damit ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs, wenn auch mit einer Einschränkung.