
Die Verpflichtung des Mega-Spielers könnte auch für Sky-Zuschauende in Deutschland interessant sein.
NBA-Legende Michael Jordan wird erstmals in seiner Karriere TV-Experte und arbeitet in der kommenden Saison für das US-Fernsehen bei NBC. Der US-Sender hat nach dann 23 Jahren wieder die Rechte an der besten Basketball-Liga der Welt und präsentierte Jordan als prominentesten Fachmann.
„Die NBA auf NBC war ein wichtiger Teil meiner Karriere und ich freue mich auf die Sonderrolle bei dem Projekt“, sagte Jordan laut Medien. NBC war Rechteinhaber, als Jordan mit den Chicaco Bulls in den 1990er-Jahren die Liga dominierte und sechs Meisterschaften holte. Nun hat NBC die NBA-Rechte für elf Jahre erworben.
Jordan, der 13 Jahre lang Mehrheitseigner der Charlotte Hornets war, hat sich zuvor noch nie vertraglich an einen Sender gebunden. Als er 2020 für die Dokumentation „The Last Dance“ ausführlich über seine Karriere und die Zeit bei den Bulls redete, sorgte das für zahlreiche Schlagzeilen und viel Berichterstattung.
NBC schloss großen Deal auch für Europa ab
Comcast, der NBC-Mutterkonzern, hatte 2024 umfangreiche NBA-Rechte gekauft und wird damit TNT Sports ablösen. Der Clou: Die Rechte gelten auch für die europäischen Sky-Märkte. Ab Herbst wird Sky Sport in Deutschland also die NBA-Spiele von NBC zeigen. Sie finden nachts statt, weshalb durchaus möglich ist, dass schlicht das US-Signal übernommen wird. Somit könnten die Analysen von Jordan also bald auch über die Bildschirme von Sky-Kundinnen und Kunden flimmern.
Von Manuel Weis (mit dpa-Material)
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- NBA Basketball: Unsplash