Waipu.tv jetzt mit Dolby Audio, Originalton und Untertiteln
Nach Full-HD führt Waipu.tv jetzt auch Dolby Audio für sein Angebot ein. Zudem können Nutzer ab sofort Sendungen mit Originalton und Untertiteln schauen.
Marantz präsentiert neue Cinema-Audioprodukte fürs Heimkino
Hersteller Marantz will sich mit den Luxus-Geräten der neuen Cinema-Serie an die Spitze der Heimkino-Audiotechnik setzen.
Was passiert mit den TV-Geldern für die Bundesligen?
Die Deutsche Fußball Liga will die künftige Verteilung der Medienerlöse in drei Regionalkonferenzen mit den 36 Erst- und Zweitliga-Clubs beraten.
DF1: Details zu Sat-Empfangsdaten und DAZN-Koop des neuen Free-TV-Senders
Es gibt mehr Neuigkeiten zum neuen Sender DF1, z.B. die Sat-Empfangsdaten. Die von DIGITAL FERNSEHEN angekündigte Kooperation mit DAZN scheint zudem unter Dach und Fach.
Philips Hue Play Gradient Lightstrip: Ambilight zum Nachrüsten
Der Philips Hue Play Gradient Lightstrip bringt Kinoatmosphäre ins eigene Wohnzimmer, indem er die Farben der auf dem Bildschirm dargestellten Inhalte annimmt und an die Wand projiziert.
Behörden schließen afrikanische StarSat-Satelliten-Plattform
Die Medienaufsichtsbehörde schließt die afrikanische StarSat-Satelliten-Plattform. Die Zwangsschließung hat Konsequenzen für Abonnenten.
„Stralsund“-Krimi im ZDF: Lohnt sich das Einschalten?
Im neuen Fall tischen Stralsunder Gastronomen der Ermittlerin Jule Zabek allerlei Unappetitliches auf. Es geht um Gewalt, Geld und Gulasch.
„Starship Troopers“: Der Sci-Fi-Kultklassiker heute im Free-TV
"Alles, was mehr als zwei Beine hat, wird erschossen, kapiert!?", denn heute schroten sich die "Starship Troopers" durch Horden von Bugs.
Das kommt nach Discovery+: Neue Streaming-Dienste in Deutschland
Discovery+ ist seit dem 28. Juni in Deutschland verfügbar. Aber es drängen noch viele weitere Streaming-Dienste auf den deutschsprachigen Markt.
„The Bikeriders“: Der schmerzhafte Untergang einer Biker-Kultur
"The Bikeriders" mit Tom Hardy ist ein brutaler Abgesang auf eine sterbende Biker-Szene der 60er-Jahre in Amerika und spricht doch unmittelbar zur Gegenwart.