Update für Corona-Warn-App soll Probleme beim iPhone beheben
Kann man der Corona-Warn-App wirklich vertrauen? Informiert sie zuverlässig über Kontakte mit Infizierten? Während manche Stimmen in der Politik das Projekt in Frage stellen, haben die Entwicklerfirmen an einem Update gearbeitet.
Corona-Warn-App streikt, Spahn schweigt
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Aufklärung gefordert, was an den Vorwürfen rund um die Probleme bei der Corona-Warn-App dran ist.
„Wilsberg“ ermittelt heute auf „Morderney“
Einfach mal nichts tun: Nach mehr als 50 Fällen hat die ZDF-Erfolgsserie "Wilsberg" ihrem Helden einen Tapetenwechsel verordnet. Der Privatdetektiv verlässt Münster und reist mit Kommissarin Anna Springer an die Nordsee.
Diesen Wunsch-„Tatort“ gibt es am Sonntag
Das Weimarer "Tatort"-Team wird zum zweiten Mal in Folge auf dem beliebten Sendeplatz am Sonntagabend zu sehen sein.
Ab heute: Nächstes UHD-Wochenende von ProSiebenSat.1
HD Plus und ProSiebenSat.1 bringen auch dieses Woche wieder ein ausgewähltes Sonderprogramm zu UHD1.
Formel 1 kommt nach Deutschland zurück
Die Formel 1 soll in diesem Jahr wieder nach Deutschland zurückkehren. Wie RTL berichtete, soll die Königsklasse im Herbst auf dem Nürburgring gastieren.
Amazon verlängert „The Boys“ und kündigt weitere Neustarts an
Im Rahmen der San Diego Comic Con findet aktuell die erste Amazon Virtual-Con statt. Für alle Serienliebhaber kündigt Amazon nun gleich mehrere große Neustarts und Fortsetzungen an.
Eutelsat und Orange schließen Deal für Satelliten-Breitband-Internet
Orange schließt Partnerschaft mit Eutelsat für Bereitstellung des Breitband-Internetzugangs über Satellit in ganz Frankreich.
Amazon Prime: Das sind die August-Highlights
Auch im August erscheinen bei Amazon Prime Video jede Menge neue Filme und Serien. Darunter etwa Will Smith in "Gemini Man", die neue Staffel von "Lucifer" und die Premiere der Thrillerserie "Alex Rider".
Corona-Warn-App hat bei Millionen Nutzern wochenlang nicht funktioniert
Die Corona-Warn-App hat nach einem "Bild"-Bericht auf Millionen Smartphones mit Android-Betriebssystem wochenlang nur schlecht oder gar nicht funktioniert.