
16-Uhr-Sendung lässt Quoten steigen.
Für einen überraschenden Rekord haben am Mittwoch die Lebensretter von Sat.1 gesorgt. „Lebensretter hautnah“ sicherte sich mit der Mittwochs-Folge ab 16 Uhr im Schnitt 12,4 Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen. Bisher hatte die erfolgreichste Folge des Jahres rund acht Prozent bei den Jüngeren geholt. Dieser Rekord wurde damit deutlich pulverisiert. Davor und danach kam Sat.1 nicht auf so hohe Werte. In der 15-Uhr-Stunde hatte „Auf Streife – Die neuen Einsätze“ bei den Umworbenen 6,8 Prozent eingefahren, danach kam „Notruf“ auf durchschnittlich 5,6 Prozent.
„taff“ seit dieser Woche länger
ProSieben zeigt derweil seit dieser Woche ein um 20 Minuten verlängertes „taff“. Das Boulevard-Magazin kam am Mittwoch auf 7,1 Prozent – also einen eher schwachen Wert. „Newstime“ schloss sich ab 18:20 Uhr mit 6,6 Prozent an. Und die verbliebene „Simpsons“-Folge, deren Vorspann gegen 18:40 Uhr lief, erreichte im Schnitt 8,2 Prozent. Bei RTL kam nachmittags einzig „Unter uns“ auf zweistellige Marktanteile. Die von UFA Serial Drama hergestellte Daily sicherte sich am Mittwoch im Schnitt zehn Prozent bei den Jüngeren. Davor war „Der Blaulicht-Report – Die neuen Einsätze“ auf 8,7 Prozent gekommen.
Die Gerichtsshows von Barbara Salesch (15 Uhr) und Ulrich Wetzel (16 Uhr) landeten bei 8,3 und 7,5 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Überdurchschnittlich stark unterwegs war in der 18-Uhr-Stunde auch ein ZDF-Krimi. Eine Folge von „SOKO Wismar“ bescherte dem öffentlich-rechtlichen Sender tolle 23 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren. Die ermittelte Durchschnittsreichweite lag bei 2,59 Millionen.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 30.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- sat1logo: © Sat.1