Zielgruppe: „heute-show“ gewinnt vor „Let’s Dance“

0
779
Oliver Welke, Host der "Heute-Show"
Foto: ZDF/Julia Feldhagen

Quotenrückgang bei den Sat.1-„Comedians“. Informationsprogramme rund um AfD gefragt.

Mit Blick auf das Fernsehpublikum im Alter von 14 bis 49 Jahren sicherte sich die „heute-show“ am Freitag ab kurz vor 22:45 Uhr Platz eins. Das Programm mit Oliver Welke sicherte sich rund 760.000 junge Zusehende, das ergab sich ein Marktanteil in Höhe von 20,8 Prozent. Insgesamt schauten 3,37 Millionen Menschen ab drei Jahren zu. Bei den Jüngeren landete das Satire-Programm somit vor einer weiteren starken Folge des RTL-Tanzformats „Let’s Dance“, das ab Viertel nach Acht abendfüllend auf 17,6 Prozent Marktanteil kam. Rund 650.000 Menschen zwischen 14 und 49 Jahren schauten im Schnitt zu, die Gesamtreichweite belief sich auf 3,1 Millionen.

Die Primetime auf einen Blick

Im ZDF waren auch die Krimiprogramme sehr gefragt. Eine neue Folge von „Der Alte“ startete um 20:25 und kam auf 20,5 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren. Der 60 Minuten lange Krimi sicherte sich dabei im Schnitt 4,52 Millionen Zusehende. Somit besticht die Sendung gerade durch absolut konstante Zahlen – in den beiden Vorwochen schauten 4,53 Millionen Leute zu. Weil das ZDF für den Sendeplatz freitags um Viertel nach Neun keine Krimiserie neben „SOKO Leipzig“ mehr beauftragt, startete nun ein 20-teiliger Re-Run von „Letzte Spur Berlin“ – mit 3,31 Millionen Zusehenden und 15,4 Prozent Marktanteil.

Im Ersten gab es ab 20.30 Uhr eine neue Folge der „Praxis mit Meerblick“ zu sehen – 3,44 Millionen Menschen sahen den 90-Minüter im Schnitt. Damit verbuchte Das Erste schöne 15,7 Prozent. Die Verspätung entstand, weil ab Viertel nach Acht ein „Brennpunkt“ rund um die AfD zu sehen war – sie wurde vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft. 16,9 Prozent Marktanteil sicherte sich das Informationsprogramm. Zu dem Thema hatte das ZDF bereits ab 19:25 Uhr ein „ZDF Spezial“ zu dieser Thematik angeboten. 1,98 Millionen zusehende Personen bedeuteten hier 13 Prozent Marktanteil.

Sat.1-Comedians verlieren an Fahrt

Sat.1 schickte abends eine neue Folge seiner „besten Comedians“ ins Rennen und kam damit diesmal auf 8,2 Prozent. Den Überraschungserfolg der Woche, damals wurden mehr als elf Prozent gemessen, wiederholte man also nicht ganz. Die gemessene Reichweite ging um rund 250.000 auf rund 900.000 zurück. Mit 7,8 Prozent sehr gefragt waren derweil die „Goodbye Deutschland“-Auswanderer im Vox-Abendprogramm. Passabel präsentierte sich der Film „Die Unfassbaren 2“ ab 20:15 Uhr bei RTLzwei.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 02.05.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • df-welke-heute-show: ZDF
Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert