Ärgern Sie sich auch darüber, dass Ihre Lieblingssender immer ganz hinten in der Senderliste zu finden sind? Haben Sie vielleicht das gesuchte Programm überhaupt noch nicht in Ihrer Kanalliste? In der Grundeinstellung stehen bei diesem Gerät alle Programme in einer alphabetisch sortierten Gesamtliste zur Verfügung. Daneben ist es aber möglich, in je einer TV- und Radioliste eine beliebige Sortierung vorzunehmen. So behalten Sie den Überblick über alle von Ihnen besonders favorisierten Programme. Auch wenn Sie noch nicht sicher sind, ob Sie überhaupt alle aktuellen Sender auf Astra empfangen, helfen wir Ihnen mit unserem kleinen Workshop weiter.
Bevor Sie an die Sortierung gehen, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Digitalempfänger schon alle empfangbaren Sender in der Kanalliste abgespeichert hat. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir, zuvor zu überprüfen, ob der Receiver schon mit der aktuellen Firmware ausgestattet ist. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Aufgaben mit dem Technisat Digicorder HD S3 schnell erledigen:
Technisat Digicorder HD S3: Schritt für Schritt zur Senderliste
Software-Stand prüfen
Zuerst sollten Sie überprüfen, ob die Firmware Ihres Receivers auf dem aktuellsten Stand ist. Durch Drücken der Taste "Menu" gelangen Sie ins Hauptmenü. Sie sehen nun auf dem Bildschirm die einzelnen Menüpunkte, wobei die aktuelle Auswahl mit einem Balken weiß unterlegt ist. Mittels der Auf/Ab-Pfeiltasten scrollen Sie durch die einzelnen Menüpunkte. Für uns ist der Punkt "Einstellungen" wichtig. Wählen Sie diesen Menüpunkt an und drücken die OK-Taste.
Im sich öffnenden Menü nutzen Sie die Auf/Ab-Pfeiltasten, um an die richtige Stelle zu gelangen. Diese nennt sich "Service-Einstellungen". Drücken Sie nun erneut die OK-Taste, navigieren Sie zum Menüpunkt "Software aktualisieren" und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "OK". Es öffnet sich eine neuer Bildschirm.
Hier wird deutlich, dass der Technisat-Receiver sogar eine automatische Aktualisierung via Sat vornehmen kann, sofern sich das Gerät zu diesem Zeitpunkt im Standby-Modus befindet oder angeschaltet ist. Will man eine manuelle Suche durchführen, so besteht zusätzlich die Möglichkeit per Druck auf die gelbe Farbtaste der Fernbedienung nach einer neuen Software zu suchen. Die Box sucht nun nach einer aktuelleren Version und spielt diese bei Vorhandensein auf. In unserem Beispiel ist die Firmware bereits auf dem aktuellen Stand.
Workshop: Technisat Digicorder HD S3 - Teil 1
Bereit für die nächsten Schritte
Damit haben Sie bereits alle Vorbereitungen getroffen, um Ihren Receiver für den Empfang fit zu machen. Nun können Sie sich eine große Zahl frei empfangbarer Satellitensender auf den Schirm holen. Dazu gehören inzwischen auch zahlreiche hochauflösende Programmangebote.
Auf den kommenden Seiten des Workshops erläutern wir Ihnen, wie Sie am Gerät einen Sendersuchlauf anstoßen und Ihre Lieblingsanbieter in der Favoritenliste individuell einsortieren.
