Sony: 3D-Monitor für die PlayStation 3 ab November im Handel
Sony wird am 18. November einen speziellen 3D-Monitor für die Spielkonsole PlayStation 3 in den Handel bringen. Für knapp 600 Euro können Spielefans somit zu zweit ihre Games genießen, ohne dabei einen Split-Screen nutzen zu müssen.
T+A ergänzt Power-Plant-Vollverstärker um „Balanced“-Version
Der Power-Plant-Vollverstärker und der Music Player der E-Serie von T+A erscheinen in einer neuen Balanced-Version. Beide Geräte zusammen sollen nach Angaben des Hi-Fi-Spezialisten ein perfekte Klangergebnis für audiophile Anwender bieten.
Aus BR-online.de wird BR.de – neue Url und neues Design
Ab sofort ist der Bayerische Rundfunk (BR) unter der Web-Adresse www.BR.de zu erreichen. Neben der Internetadresse hat der BR zeitgleich das Design des eigenen Internetauftrittes vollständig überarbeitet.
Günstige Monitor/TV-Kombis von Acer – kleine Diagonalen
Acer kombiniert mit seiner neue M2-Serie einen klassischen PC-Monitor und ein vollwertiges TV-Gerät in einem Gehäuse. Der Hersteller verspricht brillante High-Definition-Bilder im 16:9-Kinoformat - und das beim kleinsten 22-Zoll-Modell für weniger als 200 Euro.
SEG stellt neues DVD-CD-Audiosystem im Kleinformat vor
Der Hersteller Smart Entertainment hat mit dem MS 1131DVD ein neues platzsparendes Mini-Kompaktsystem vorgestellt, welches neben CDs auch DVDs sowie MP3s abspielt. Bei der Anschlussvielfalt will das Unternehmen aber nicht sparen.
Marmitek präsentiert neue Infrarot-Verlängerung
Der niederländische Hersteller Marmitek will Kundenwünsche erfüllen und bringt eine neue Reichweitenverlängerung für Infrarot-Empfang auf den Markt. Mit dem Invisible Control 6 betitelten System können im Schrank versteckte Heimkinogeräte trotzdem per Fernbedienung angesteuert werden.
Teufel erweitert Raumfeld-Serie – neue Streaming-Lautsprecher
Mit den neuen Streaming-Lautsprecher Raumfeld Speaker L und Raumfeld One erweitert Teufel ab Dezember seine Raumfeld-Serie. Zwei weitere Modelle, die die Teufel-Stereo-Kompetenz und die moderner Raumfeld-Streaming-Technik miteinander verbinden sollen.
Internet-TV-Plattform Zattoo jetzt auch auf Windows Phone 7
Die Internet-TV-Plattform Zattoo stellt auch für das Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 7 eine eigene App bereit. Die kostenlose und werbefreie Anwendung für Smartphones kann seit dieser Woche heruntergeladen werden.
Samsung räumt 3D-Abstriche bei LED-LCD-TVs der 6000er-Serie ein
Der Unterhaltungselektronik-Riese Samsung hat erstmals öffentlich Stellung zu dem Umstand bezogen, dass die Modelle der hauseigenen LED-LCD-TV-Serie 6000 3D-Bilder nur in einer reduzierten Auflösung darstellen, obwohl mit einem "3D Full-HD"-Logo für die Geräte geworben wird.
KD: In München blieb der Fernseher schwarz
"Bauer sucht Frau", "Borgia" oder "Wildes Deutschland" - auf einen gemütlichen Fernsehabend mussten 100 000 Kabel-Deutschland-Kunden im Süden von Bayern am Montagabend ganz verzichten.