KEF führt neues Luxus-Lautsprecherpaar „Muon“ vor
Lünen - Weltweit auf nur 100 Exemplare der 115 Kilogramm schweren Giganten limitiert, wird Muon nach Angaben der Lautsprecher-Experten von KEF auf Bestellung manuell gefertigt und ab September 2007 zum Paarpreis von 100 000 Euro erhältlich sein.
Hauppauge liefert neue WinTV-Version
Mönchengladbach - Hauppauge gibt die sofortige Verfügbarkeit seiner neuen, im Oberflächendesign veränderbaren TV-Applikation WinTV Version 6 bekannt.
Neue Software für Humax Festplatten-Receiver
Der Receiverhersteller Humax bietet derzeit die Software-Version 1.00.27 für den Festplatten-Receiver PDR-9700 für Satellitenempfang und die Software-Version 1.00.15 für den Festplatten-Receiver PDR-9700C für Kabelempfang an.
BenQ stellt vor: LCD-Projektor W500 mit Lens-Shift
Hamburg – BenQ präsentiert ab sofort den Drei-Chip-LCD-Projektor W500 mit horizontalem und vertikalem Lens-Shift sowie HQV (Hollywood Quality Video)-Prozessor.
Samsung stellt zwei neue Full-HD-Plasmas vor
Schwalbach - Die Plasma-TVs PS-63P76FD und PS-50P96FD mit 160 Zentimeter und 127 Zentimeter Bildschirmdiagonale bieten laut Samsung ein dynamisches Kontrastverhältnis von 15 000:1.
Smart meldet Lieferbarkeit seines HDMI-Verteilers
Sankt Georgen – Der HDMI-Videoverteiler Smart A108 kann eine HDMI-Quelle mit bis zu acht HDMI-Endgeräten verbinden. Vor allem für den Fachhandel ist dieser Splitter geeignet.
Startschuss für den 1. Deutschen IPTV Award
Berlin - Heute fällt der Startschuss für den 1. Deutschen IPTV Award. Den Gewinnern winken Sachpreise im Gesamtwert von 45 000 Euro. Der Preis soll kreative Ideen und Geschäftsmodelle fördern, die das Fernsehen aus der Telefonleitung (IPTV) voranbringen.
Spaun-Multischalter für 16 Teilnehmer
Singen - Auf der Anga Cable präsentierte Spaun Electronic erstmals diesen 8 Sat-ZF-Multischalter mit Terrestrik.
Atelmo warnt vor Topfield-Grauimporten
Linden - Der Topfield-Distributor Atelmo warnt vor Grauimporten der erfolgreichen Topfield-Digitalreceiver in Deutschland.
digitalfernsehen.de: 13 000 interaktive Kanallisten ausgeliefert
Wer noch immer nicht weiß, wo auf seiner Fernbedienung die wichtigsten Sender zu finden sind, dem wird mit der interaktiven Kanalliste von DIGITAL FERNSEHEN geholfen.