MyTVplus ab 2020 über Astra
Der Dresdner Lokalsender will mit einem neuen Konzept das DDR-Fernsehen wieder aufleben lassen - unter anderem mit Stars wie Wolfgang Lippert. Außerdem ist eine...
Noch 15 Tage: Countdown für Start von VoxUp läuft
Die von der RTL-Gruppe ausgerufene innovations-Offensive rund um die Marke Vox mit einem Mix aus Free-TV-Premieren, Eigenproduktionen und beliebten Vox-Programmen steht vor der Tür:...
5G-Nutzung: Sat-Betreiber versilbern in vielen Regionen der Welt ihre C-Band-Bereiche
Frequenzen zwischen 3,4 bis 3,7 Gigahertz, der sogenannte C-Band-Bereich sind nicht nur hierzulande für 5G-Betreiber von Interesse, auch in anderen Teilen der Welt kommen...
Neues HD-Sportsender-Paket bei Sky gestartet – mit EdgeSport
Der neue Pay-TV-Aggregator TA2 Europe bringt Trendsports via Satellit zu Sky - der Name ist dabei Programm. Im neuen HD-Sportsender-Paket enthalten sind eSports1, Sport1+, Sportdigital Fußball und der neue Kanal EdgeSport.
HD Plus bietet Erstattung für Diveo-Kunden an
Vor zwei Tagen hat die HD-Plattform Diveo ihren Rückzug aus dem Markt angekündigt. Nun präsentiert HD-Plus Diveo-Kunden ein attraktives Rückerstattungs-Angebot.
Kein Erfolg: M7 stampft HD-Vermarktung über Diveo ein
M7 stellt die Vermarktung der deutschen Privatsender in HD-Qualität via Satellit ein, da die Nachfrage zu gering war. Die wenigen Bestandskunden können das Angebot nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN noch bis Ende November nutzen, die Vermarktung ist bereits eingestellt.
Kathrein DS startet Sat-Empfangs-Planungstool
Kathrein Digital Systems bietet Handwerkern ein kostenloses Sat-Planungstool zur Auslegung von Satellitenempfangsanlagen.
Eutelsat 5 West B erfolgreich gestartet – ab November im Einsatz
Eutelsat 5 West B soll die Kontinuität der TV-Übertragungsdienste sichern. Der Satellit hat zudem die GEO-3 Nutzlast des European Geostationary Navigation Overlay Systems (EGNOS) mit an Bord.
Lineares Fernsehen im Broadcast-Modus über 5G?
Die Europäische Rundfunk-Union EBU fordert, den neuen Mobilfunkstandard auch für Fernsehübertragungen nutzbar zu machen – so wäre lineares TV auch auf mobilen Geräten ohne SIM empfangbar.
QVC startet zweiten UHD-Sender auf Astra
QVC bringt zum Oktober seinen zweiten UHD-Sender über Astra an den Start. Über die Verbreitung von QVC2 UHD wurde eine langfristige Vereinbarung getroffen.