DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

HDTV über DVB-T und IPTV bei ARD und ZDF noch kein Thema

5
Berlin - Über DVB-T wird man in den kommenden Jahren vorerst keine öffentlich-rechtlichen Sender in HD-Qualität empfangen können.

Workshop: Überwachungskameras über DVB-T auf mehreren TVs

0
Gewöhnlich kann man Überwachungskameras nur über einen einzigen Bildschirm ansehen. Mit DVB-T lässt sich der Kreis der TVs vergrößern.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Umstellung auf DVB-T im nördlichen Rheinland-Pfalz

0
Stuttgart/Koblenz - Am Dienstag nächster Woche beginnt das digitale Zeitalter für Fernsehzuschauer im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Probleme beim DVB-T-Empfang auf den Kanaren

7
Gran Canaria - Nach der Abschaltung des Analogfernsehens gibt es Probleme beim DVB-T-Empfang im Westen der Kanarischen Inseln.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Medienanstalten gründen Expertengruppe für DVB-T2-Umstieg

18
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) möchte dem Umstieg von DVB-T auf DVB-T2 aktiv begleiten und moderieren. Zu diesem Zweck wurde jetzt die Bildung einer Expertengruppe beschlossen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Nach Umstellung: Fast die Hälfte wechselt nicht zu DVB-T2 HD

54
Ist diese Umfrage ein Beleg für einen scheinbar stotternden Start für DVB-T2? Nur jeder Zweite (51,2 %) der ehemaligen DVB-T-Nutzer nutzt seit dem 29. März DVB-T2 HD.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ProSieben Maxx auch in Hamburg via DVB-T verfügbar

16
Der im September gestartete Free-TV-Sender ProSieben Maxx baut seine Reichweite via DVB-T weiter aus. Nach Berlin ist der Privatsender nun auch in Hamburg über das terrestrische Antennenfernsehen verfügbar.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Runde zwei für DVB-T2 HD im November

13
Am 8. November startet DVB-T2 HD in die nächste Runde. In vielen Städten und Regionen Deutschlands ist dann hochauflösendes Fernsehen auch terrestrisch zu empfangen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

FRK warnt vor TV-Empfangsstörungen durch Digitale Dividende 2

5
Der Fachverband Rundfunk- und Breitbandkommunikation (FRK) sorgt sich wegen der geplanten Einführung der so genannten Digitalen Dividende 2. Aufgrund unzureichend abgeschirmter Endgeräte für den Mobilfunk-Empfang könnte es wegen Frequenz-Überschneidungen mit dem TV-Kabel zu zahlreichen Empfangsstörungen kommen. Die unternehmerische Tätigkeit der unabhängigen Kabelnetzbetreiber sei dadurch gefärdet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Xoro: Neuer DVB-T-Receiver HRT 7515 vorgestellt

1
Mit dem DVB-T-Receiver HRT 7515 der Marke Xoro stellt Mas Elektronik ein Empfangsgerät vor, dass dank Unterstützung des Videokompressionsstandards MPEG4 auch fit für terrestrischen Empfang im Ausland sein soll.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen