DVB-T Programmangebot Köln/Bonn steht fest
Mittlerweile steht fest, welche 20 Programme in der Rehion Köln/Bonn ab 24. Mai digital über Antenne zu empfangen sind.
Antennen von SL Lorenzen
SL Lorenzen, seit Mitte 2002 im DVB-T Segment aktiv, hat auch ein umfangreiches Antennen-Sortiment im Programm.
„Colonius“ erhält neue Antennenspitze
Köln - Der Kölner Fernsehturm "Colonius" erhält am Wochenende eine neue Spitze.
LPR Hessen schreibt DVB-T-Frequenzen aus
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) hat im Staatsanzeiger für das Land Hessen (StAnz., S. 1297 f.) Frequenzen für die Veranstaltung und Verbreitung digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T) zur Versorgung des Rhein-Main-Gebietes ausgeschrieben.
Neue DVB-T Zimmerantenne von Hama
Das neue digitale Fernsehformat DVB-T, das in immer mehr Bundesländern eingeführt wird, bringt die Zimmerantenne zu neuen Ehren.
DVB-T-Modul für den Laptop ab Mai im Handel
SCM Microsystems und Satelco haben den Vertrieb des weltweit ersten mobilen Empfängers für digitales Fernsehen bekannt gegeben.
Philips stellt neues DVB-T Empfangsmodul vor
Hannover - Royal Philips Electronics präsentiert auf der CeBIT 2004 neue integrierte und miniaturisierte Hochfrequenzmodule.
Digitalfernsehen im Saarland
Die Einführung von DVB-T in südwestdeutschen Bundesländern wird Schritt für Schritt in Angriff genommen.
Zulassung für Pro Sieben verlängert
Der ULR-Medienrat verlängerte in seiner März-Sitzung die Zulassung von Pro Sieben für die dritte terrestrische TV-Kette in Schleswig-Holstein bis 2009.
Überall Fernsehen mit dem Pioneer DVB-T-Receiver
Der neue DVB-T-Receiver von Pioneer zeigt ab Mitte April digitales TV von seiner schönsten Seite.