DVB-T2 HD: Verbraucherschützer warnen vor falschen Geräten
Während des Weihnachtsgeschäfts warnen Verbraucherschützer vor dem Kauf eines falschen DVB-T2-Fernsehers oder -Receivers. Durch die Unübersichtlichkeit auf dem Markt könne es leicht zu teuren Fehlkäufen kommen.
Kurzzeitige Abschaltung am Senderstandort Dortmund
Am Dienstag wird in Dortmund auf DVB-T2 umgestellt. Zu diesem Zeitpunkt findet eine kurzzeitige Abschaltung des Senderstandorts statt.
Welttag des Fernsehens: DVB-T-Abschaltung in wenigen Monaten
Der 21. November ist Welttag des Fernsehens, das inzwischen größtenteils digital ausgestrahlt wird. Beim Antennenfernsehen steht nun auch der Umstieg auf den Nachfolgestandard DVB-T2 HD an, DVB-T wird im kommenden Jahr in den ersten Gebieten abgeschaltet.
Das richtige Equipment für DVB-T2 HD
Deutschland stellt das Antennenfernsehen um. Für den Umstieg von DVB-T auf DVB-T2 HD ist allerdings auch neues Equipment notwendig.
Wenge: „Willkommen DVB-T2“
Kolumnist Dr. Hans-Ullrich Wenge meint, eine ganze Branche sollte schon jetzt das neue digitale Antennenfernsehen DVB-T2 willkommen heißen, denn Konkurrenz belebe nun mal das Geschäft, auch wenn es in diesem Falle nur um die Renaissance einer terrestrischen Antenne gehen mag.
DVB-T2 belebt auch andere Infrastrukturen
Das neue terrestrische Antennenfernsehen DVB-T2 löst in Kürze den bisherigen Standard DVB-T ab. Für die Kunden werden neue Empfangsgeräte notwendig, die es jetzt schon im Handel gibt. Experten sehen, dass die altgediente Antenne mit DVB-T2 auch den anderen Infrastrukturen Beine macht.
SimpliTV: Nächste Stufe der DVB-T2-Umstellung in Österreich
Am heutigen Donnerstag vollzieht Österreich die nächste Stufe seiner DVB-T2-Umstellung. In Wien, dem Nordburgenland sowie Teilen Niederösterreichs gibt es Antennenfernsehen nur noch über SimpliTV zu sehen - dafür aber in HD.
DVB-T: Wieder Wartungsarbeiten am Sender Langenberg
Am Standort Langenberg wird der DVB-T-Sender am 12. Oktober zeitweise abgeschaltet. Der WDR gibt Wartungsarbeiten als Grund dafür an.
DVB-T-Sender Langenberg zeitweise abgeschaltet
Am Standort Langenberg wird der DVB-T-Sender bis 26. Oktober immer wieder abgeschaltet. Der WDR gibt als Grund gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen an.
Wenige Monate: Umstellung auf DVB-T2 HD kommt
Nur noch ein halbes Jahr, bis DVB-T2 HD in Deutschland komplett durchstartet. Schon heute lohnt die Anschaffung neuer Empfangstechnik, um später Stress zu vermeiden, jetzt günstig Receiver zu kaufen und kostenfreie Testangebote optimal auszunutzen.