DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Erinnerung: Änderungen bei hessischem DVB-T ab 3. November

0
Am 3. November müssen DVB-T-Nutzer in Hessen an ihren Empfangsgeräten einen neuen Sendersuchlauf starten, da es an diesem Tag zu mehreren Kanal- und Programmänderungen kommt. Zwischenzeitlich kann der DVB-T-Empfang von TV- und Radioprogrammen beeinträchtigt sein.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Hessen: Veränderungen beim DVB-T-Empfang ab 3. November

1
Am 3. November müssen DVB-T-Nutzer in Hessen an ihren Empfangsgeräten einen neuen Sendersuchlauf starten, da es an diesem Tag zu mehreren Kanal- und Programmänderungen kommt. Zwischenzeitlich kann der DVB-T-Empfang von TV- und Radioprogrammen beeinträchtigt sein.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Elgato erweitert DVB-T-Empfänger Tivizen für iPad um 7-Tage-EPG

0
Elgato erweitert seinem mobilen DVB-T-Empfänger Tivizen um einen elektronischen Programmführer hinzu. Damit können sich iPad- und iPhone-Nutzer wie bei klassischen Receivern das Fernsehprogramm der kommenden sieben Tage im voraus anzeigen lassen, berichtete der Hersteller am Freitag.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Sechs Bewerber für neue Frequenzen in Niedersachsen

7
Die Erweiterung des über DVB-T empfangbaren Programmangebots in Niedersachsen ist bei den Fernsehveranstaltern auf großes Interesse gestoßen. Sechs Sender haben sich für die fünf ausgeschriebenen terrestrischen Programmplätze beworben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Ostbayern: DVB-T-Ausstrahlungen der ARD wechseln Frequenz

11
In der kommenden Woche ergeben sich beim terrestrischen Digitalfernsehen (DVB-T) in Ostbayern Frequenzänderungen bei den ARD-Programmen Das Erste, Arte, Phoenix und Eins Plus.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Schau-TV: Wiener Regionalsender auch auf Astra 19,2 Grad Ost

11
Der neue Wiener Regionalsender Schau-TV will seine Zuschauer ab diesem Herbst nicht nur über die terrestrische DVB-T-Plattform, sondern auch über den Satelliten Astra 19,2 Grad Ost ansprechen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: ARD-Sender wechseln in Ostbayern die Frequenz

0
In den kommenden Wochen ergeben sich beim terrestrischen Digitalfernsehen (DVB-T) in Ostbayern Frequenzänderungen bei den ARD-Programmen Das Erste, Arte, Phoenix und Eins Plus.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Sender Minden: Wartungsarbeiten am Mittwoch

0
Der DVB-T-Fernsehsender Minden wird am Mittwoch (28. September) aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend abgeschaltet. Die Dritten Programme der ARD sind deshalb in der Region zeitweise nicht über das terrestrische Antennenfernsehen zu empfangen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

[DI der Woche] Terrestrik löst in Westeuropa Satellit ab

23
Im letzten Jahr hat die Terrestrik den Satelliten als führenden TV-Verbreitungsweg abgelöst. Das geht aus der Studie "Turning Digital" des Beratungsunternehmens IT Media Consulting hervor.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Sender Langenberg wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet

3
Der DVB-T-Sender Langenberg wird am morgigen Mittwoch (14. September) von 9.00 bis 14.00 Uhr wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen