Kabelstreit: Weitere Niederlagen für KDG – Tendenz für UMKBW
Kabel Deutschland ist im Kabelstreit wieder vor Gericht gescheitert. Auch im Fall von Unitymedia Kabel BW zeichnet sich mittlerweile eine Tendenz ab, wie MDR-Sprecher Walther Kehr gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte. Zudem rügten die Öffentlich-Rechtlichen, dass sich die KDG mehr auf die eigenen Kunden konzentrieren sollte, statt die Gerichte zu beschäftigen.
Free-TV-Sender FTL bei Unitymedia geplant – Livestream online
Der Free-TV-Sender FTL baut seine Reichweite aus. Nach NetCologne, willy.tel und wilhelm.tel. ist der Kanal ab August auch in weiteren ausgewählten Kabelnetzen vertreten. Die Verbreitung über Unitymedia ist für 2014 geplant. Ein Livestream wurde ebenfalls gestartet.
Horizon: Kunden als „Versuchskaninchen“
Im Spätsommer soll die langerwartete Set-Top-Box Horizon endlich beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia in einer neuen Version an den Start gehen. Bereits seit Monaten ist das Gerät in einer ersten Ausführung in den Niederlanden und der Schweiz verfügbar. Dort klagen Kunden und Verbraucherschützer jedoch über zum Teil heftige Probleme mit Horizon.
US-Kabelstreit um CBS: Ausspeisung bei Time Warner droht
Im Streit um Einspeisegebühren droht CBS erstmals von einem US-Kabelnetzbetreiber aus dem Programm geworfen zu werden. Für Time Warner Cable wäre das kein Neuland: Der Anbieter hat in den letzten Jahren dutzende Sender aus seinem Portfolio verbannt.
Liberty Global gratuliert Vodafone zur KDG-Übernahme
Liberty-Global-Chef John Malone hat Vodafone zum Zuschlag für die Übernahme von Kabel Deutschland gratuliert. Zwar finde er es schade, dass sein eigenes Unternehmen nicht die Chance bekommen habe, den Kabelnetzbetreiber zu schlucken, doch hoffe er in Zukunft auf einen guten Wettbewerb mit dem britischen Mobilfunkbetreiber.
Vodafone plant Abschluss der KDG-Übernahme schon im Oktober
Vodafone möchte die geplante Übernahme von Kabel Deutschland offenbar im Oktober diesen Jahres unter Dach und Fach bringen. Erfolgen soll diese demnach nach der Hauptversammlung des Kabelnetzbetreibers. Mit schwerwiegenden Wettbewerbsschranken rechnet Vodafone-Chef Colao nicht.
Kabel Deutschland: Weitere Sender ohne Grundverschlüsselung
Bei Kabel Deutschland sind seit heute sieben weitere Sender unverschlüsselt zu empfangen. Darunter sind Das Vierte, Euronews und Bloomberg TV. Damit schreitet die sukzessive Aufhebung der Grundverschlüsselung weiter voran.
BBC World News ab sofort unverschlüsselt bei Kabel Deutschland
Der englischsprachige internationale Nachrichtensender BBC World News wird künftig unverschlüsselt in den Netzen von Kabel Deutschland verbreitet. Er folgt damit zahlreichen anderen Free-TV-Sendern, für welche die sogenannte Grundverschlüsselung bereits in den vergangenen Monaten aufgehoben wurde.
Unitymedia: Registrierungsseite für Horizon-Interessenten
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat für seine Kunden eine spezielle Internetseite eingerichtet, auf der sich Interessenten für die neuesten Nachrichten zur Horizon-Box registrieren können. Diese soll ab dem Spätsommer erhältlich sein.
Zweifel um Unitymedia-Fusion: Gericht vertagt Entscheidung
Es herrscht weiterhin Unklarheit über die Fusion zwischen Unitymedia und Kabel BW. Das zuständige Gericht hat die Entscheidung um den Zusammenschluss nun vertagt. Die Gründe dafür lassen Raum zur Spekulation.