Start Empfang Kabel Seite 119

Kabel

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Analogabschaltung im Kabel: Schweiz hebt Must-Carry-Regel auf

5
In der Schweiz rückt eine Analogabschaltung im TV-Kabel näher. Wie das zuständige Departement mitteilte, sollen die Must-Carry-Regelungen für die analoge Kabelverbreitung von Fernsehsendern spätestens 2015 aufgehoben werden. Bereits jetzt empfängt die überwiegende Mehrheit der Schweizer ihr TV-Signal digital.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Medientreffpunkt: Analogabschaltung für den Breitbandausbau?

45
Laut Dietmar Schickel, dem Geschäftsführer von Tele Columbus, sind Datendrosselungen im Kabel nicht nötig, da die vorhandenen Bandbreiten ausreichend seien. Auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland plädierte der Chef der SLM, Martin Deitenbeck, jedoch für eine perspektivische Analogabschaltung, um noch mehr Bandbreite in den Kabelnetzen verfügbar zu machen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

UPC Cablecom: Bereits über 55 000 Haushalte nutzen Horizon

0
UPC Cablecom kann nach dem ersten Geschäftsquartal bereits über 55 000 Nutzer für seine neue Set-Top-Box Horizon vermelden. Auch insgesamt entwickelten sich die Geschäfte zwischen Januar und März 2013 gut.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland speist Sat.1 Gold ein

15
Der bundesweite Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland erweitert sein Portfolio an Free-TV-Sendern um einen weiteren Kanal von ProSiebenSat.1. Ab dem 21. Mai wird der Best-Ager-Sender Sat.1 Gold in den Netzen der KDG verbreitet.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland will im Kabelstreit in Berufung gehen

51
Kabel Deutschland will im Streit um die Zahlung der Kabeleinspeisegebühren von ARD und ZDF nicht klein beigeben. Angesichts mehrerer Niederlagen gegen die ARD vor Gericht plant der Kabelnetzbetreiber in Berufung zu gehen und den Rechtsstreit auf die nächsthöhere Instanz zu bringen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Telekabel-Gruppe erhält weiterhin keine Einspeiseentgelte vom BR

6
Der Bayerische Rundfunk ist nicht verpflichtet Einspeiseentgelte für seine TV-Programme an die Telekabel-Gruppe zu zahlen. Ähnlich wie im Rechtsstreit mit Kabel Deutschland wurde auch hier eine entsprechende Klage des Kabelnetzbetreibers vom Landgericht München abgewiesen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland hebt Verschlüsselung bei 19 SD-Sendern auf

85
Auch im Mai geht bei Kabel Deutschland die Aufhebung der Grundverschlüsselung bei SD-Sendern weiter. Neben Servus TV werden noch weitere 18 Kanäle in Standard Qualität künftig frei zu empfangen sein. Darunter Eurosport, CNN und Sat.1 Gold.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Servus TV SD ab sofort unverschlüsselt bei Kabel Deutschland

25
Nachdem bereits im April die Grundverschlüsselung bei zahlreichen SD-Sendern im Netz von Kabel Deutschland gefallen ist, kommt nun ein weiterer Kanal hinzu. Ab dem heutigen Donnerstag (2. April) ist auch das Programm von Servus TV in SD-Qualität frei zu empfangen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Netcologne konnte 2012 rund 12 000 TV-Haushalte gewinnen

3
Der Kabelnetzbetreiber Netcologne konnte im vergangenen Jahr 12 000 TV-Haushalte hinzugewinnen. Damit trotzte der kleine Anbieter dem allgemeinen Trend, nach dem vor allem die großen Netzbetreiber zuletzt bei der Gesamtzahl der TV-Haushalte einbüßten.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Insider: Tele Columbus sucht nach neuem Käufer

14
Tele Columbus sucht nach der gescheiterten Übernahme durch Kabel Deutschland offenbar nach einem neuen Käufer. Wie informierte Personen erfahren haben wollen, arbeite man beim Berliner Kabelnetzbetreiber gemeinsam mit der Investmentbank Rothschild bereits an einem neuen Verkaufsplan.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen