Kabelanbieter: „50 MBit/s in Zukunft allenfalls Grundversorgung“
Der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (Anga) fordert von der Politik sichere Rahmenbedingungen, die gewährleisten, dass der Netzausbau auch in Zukunft zügig vorangehen kann. Zudem bezeichnet der Verband die aktuellen Breitbandziele der Bundesregierung als unzureichend.
Vodafone: Netz nach Störung größtenteils wieder verfügbar
Kunden von Vodafone haben wieder Empfang: Die bundesweite Einschränkung im Netz des Telekommunikationsanbieters Vodafone, die 400.000 Kunden Probleme beim Telefonieren und SMS-Versand beschert hatte, soll zum Großteil beseitigt sein.
Fast neun von zehn Kabel-Kunden gucken Digital-TV
Das Ende des analogen Kabelfernsehens zeichnet sich früher ab als gedacht. Der Branchenverband ANGA fordert eine rasche gesetzliche Regelung zum Ausstieg. Bereits jetzt schauen fast alle deutschen Kabel-Haushalte digital fern.
HL Komm setzt für Glasfasernetz in Leipzig auf Cisco-Hardware
München - HL Komm hat mit dem Aufbau eines Glasfasernetzes in Leipzig begonnen und setzt als Hardware Produkte von Cisco ein.
Kabel Deutschland: Kein Kommentar zu dubiosen Verkaufspraktiken
Unterföhring - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) bestätigt, Außendienstmitarbeiter für sogenannte "Pegeltests" einzusetzen. Dass diese Kunden in professionelle Verkaufsgespräche verwickeln, kommentierte KDG nicht.
Unitymedia modernisiert TV-Kabelnetz in Werl, Ense und Wickede
Werl/Köln - Unitymedia, Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, modernisiert das TV-Kabel für die nordrhein-westfälischen Städte Werl, Ense und Wickede.
Schnupperwochen: Unitymedia lockt mit kostenfreiem Kindersender-Paket
Köln - Fernsehzuschauer in NRW und Hessen mit aktiver Smartcard empfangen bis zum 22. Februar das Senderpaket "Digital TV Kinder" ohne Mehrkosten.
Bagger kappt Kabel in Hessen – Sendepause in 40 Städten
Frankfurt/Main - Gleich acht Glasfaserkabel hat ein Bagger bei Bauarbeiten in Frankfurt gekappt. In 180 000 Haushalten in Hessen fiel deshalb am Mittwochabend der Fernsehempfang über Kabelanschluss aus.
HD Campus TV startet bei Kabel BW
Stuttgart/Heidelberg - HD Campus TV, das weltweit erste übergreifende Fernseh-Projekt mehrerer Hochschulen im hochauflösenden HDTV-Format, ist jetzt in Baden-Württemberg offiziell gestartet.
SciFi mit Zweikanalton bei Kabel Deutschland
München - Die Abonnenten des digitalen Angebotes von Kabel Deutschland können die neue Serie "Lexx" erstmals im Zweikanalton empfangen.