Kabel BW: „Impulse bei digitaler Nutzung durch HDTV und VoD“
Leipzig - Grundsätzlich ist im Netz des Kabelnetzbetreibers Kabel BW parallel analoges und digitales TV empfangbar, sagt der Unternehmenssprecher von Kabel BW, Maurice Böhler. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit ihm über das Thema Reanalogisierung und über die Notwendigkeit der Darstellung von Mehrwerten.
[In Kürze] Daniel Merget wird Marketingchef bei Eutelsat-Tochter
Der Customer Operation Manager Daniel Merget übernimmt ab sofort auch die Leitung des Marketingbereichs von Eutelsat Visavision. Der studierte Jurist zählt bereits seit 2004 zum Team des Kabelkiosk-Betreibers.
DNMG und Shop LC erweitern Rahmenvertrag um HD-Verbreitung
Shop LC: Nach sehr erfolgreichem SD-Start nun auch digitale HD-Reichweite im Kabel und via IP:
Unitymedia: Grundverschlüsselung fällt Anfang 2013
Die vom Bundeskartellamt geforderte Abschaltung der Grundverschlüsselung im Kabelnetz von Unitymedia wird voraussichtlich zum 3. Januar 2013 vollzogen.
Kabel BW speist Auto Motor und Sport Channel ein
Heidelberg - Ab morgen, 1. September, erweitert der Kabelanbieter Kabel BW sein "Männer Paket" um den Auto Motor und Sport Channel.
Dreidimensionaler Genuss auf Abruf – mehr 3D in Kabel-BW-Videothek
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW bietet in seiner interaktiven Videothek künftig auch 3D-Inhalte an. Mit welchem 3D-Film das neue Angebot starten wird, steht jedoch noch nicht fest.
Yavido Clips startet bei Kabel BW
Hamburg - Der Musikdienst "Yavido Clips" ist ab sofort auch im Netz von Kabel BW auf Sendung.
HDTV-Ableger von TNT Serie und TNT Film auch bei Kabel BW
Die hochauflösenden Unterhaltungssender TNT Serie HD und TNT Film HD von Turner Broadcasting System sind ab Herbst auch über das digitale Kabelnetz in Baden-Württemberg zu empfangen.
Kabel Deutschland speist neuen Musiksender ein
Ab Herbst spielt auf Kabel Deutschland bundesweit mehr Musik. Pünktlich zum Oktoberfest wird der Schlagersender Folx.TV beim Kabelnetzbetreiber auf Sendung gehen und somit erstmals im Free-TV zu sehen sein.
eoTV meldet sich zurück
Zugegeben, ganz weg war eoTV nie. Nach längeren Querelen und der Übernahme durch die Motorvision Group zu Jahresbeginn war es jedoch zunächst ruhig um den kleinen Sender geworden. Nun gibt es eine erste Eigenproduktion und einen Ausblick darauf, wie es weiter gehen soll.