Start Empfang Kabel Seite 363

Kabel

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Asien-Pazifik: Sprunghafter Anstieg von digitalem Fernsehen

0
Im Raum Asien-Pazifik soll die Verbreitung von digitalem Fernsehen bis zum Jahr 2017 sprunghaft ansteigen. Lag die Quote 2011 noch bei 36 Prozent, sollen in fünf Jahren 83 Prozent erreicht werden.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia Kabel BW lehnt Horizon aus Qualitätsgründen noch ab

3
Die Medien-Plattform Horizon des internationalen Kabelanbieters Liberty Global ist seit Jahren angekündigt. Während das Angebot in den Niederlanden mit abgespecktem Funktionsumfang bereits gestartet ist, müssen sich die Kunden von Unitymedia Kabel BW weiter gedulden. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit Unternehmenssprecher Johannes Fuxjäger über die Gründe für die Verzögerungen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

[DF 02/13] Endlich: Mehr Sky-Sender im Kabel

0
Sky Atlantic HD wird nach langem Warten nun endlich auch bei Kabel Deutschland aufgeschaltet. Zudem sind sieben weitere HD-Sender von Sky über den Kabelnetzbetreiber empfangbar.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland: Netto-Gewinn binnen Jahresfrist verdoppelt

19
Ungeachtet des Rückschlags bei der geplanten Übernahme des Konkurrenten Tele Columbus konnte der Netzbetreiber Kabel Deutschland am Mittwoch ein überraschend gutes Geschäftsergebnis für 2012 verkünden. Demnach konnte das Unternehmen die Zahl seiner Abonnenten um 840 000 steigern und den Netto-Gewinn verdoppeln.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Vodafone wohl weiterhin an Kabel Deutschland interessiert

2
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Trotz einer kürzlichen Distanzierung von den Übernahmeplänen für Kabel Deutschland wirft Vodafone auch weiterhin ein Auge auf den Kabelnetzbetreiber. Eine Übernahme ist offenbar noch nicht gänzlich vom Tisch.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Liberty Global: „Mobilfunk nicht attraktiv für Übernahmen“

0
Mobilfunkanbieter sind für den Kabelnetzbetreiber Liberty Global keine attraktiven Übernahmeziele. In einem Interview mit dem "Wall Street Journal" bezeichnete CEO Mike Fries diese gar als "fallende Messer", an denen man sich nur verletzten könne.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabelfernsehen holt auf

31
Das digitale Kabelfernsehen entwickelt sich. Dies geht aus dem veröffentlichten Digitalisierungsbericht der Landesmedienanstalten hervor. Im Juni 2014 nutzten demnach 62,9 Prozent der deutschen Kabel-TV-Haushalte digitale Fernsehprogramme. Bei der Vermarktung von HDTV-Programmen sehen sich die Kabelnetzbetreiber sogar als "Marktführer".
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland startet 200-MBit/s-Pakete

0
Auch Kabel Deutschland bietet ab dem 9. November die ersten Pakete mit Internetanschlüssen von bis zu 200 MBit/s an. Zunächst sollen Kunden zwei Pakete buchen können.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

TV-Kabel: „Potential für bis zu 20 GBit/s“

29
Für die Zukunft des Internets sieht man sich zumindest bei Kabel Deutschland bestens gerüstet. So soll das TV-Kabel Potential für Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 20 GBit/s bieten.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland: Ärger mit Aktionären

0
Dem Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland droht Ärger mit dem Hedgefonds Elliot, einem Großaktionär, der rund 13,5 Prozent der Unternehmensanteile hält. Dieser hat nun eine außerordentliche Hauptversammlung beantragt. Er wirft dem Vorstand vor, das Unternehmen unter Wert an Vodafone verkauft zu haben.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen