Kabel Deutschland: Analoge Umbelegungen in Lübeck
Nach dem Wechsel des Musiksenders MTV ins Bezahlfernsehen ändert sich die analoge Kabelbelegung des Netzbetreibers Kabel Deutschland in Lübeck.
Primacom lockt bis 31. März mit Sondertarifen für Neukunden
Der Kommunikationsdienstleister Primacom bietet noch bis zum 31. März im Rahmen einer Vermarktungskampagne Sonderkonditionen für die Käufer eines Angebotsprodukts. Neben einem Erlass der Grundgebühr für drei Monate können Neukunden auch HD-Digitalreceiver vergünstigt erwerben.
Alternative Netzbetreiber retten das deutsche Breitband
Wie der Bundesverband Breitbandkommunikation in einer Studie feststellt, treiben alternative Netzbetreiber des Breitbandausbau voran.
Kabel Deutschland: Verstärkung im Management
Unterföhring - Eine erweiterte Geschäftsführung und eine neue Aufgabenverteilung im Management von Kabel Deutschland soll ab 1. Mai 2005 die Ausrichtung des Unternehmens auf Wachstum und Effizienz vorantreiben.
VKU: Breitband-Versorgung gehört zur Daseinsvorsorge
Berlin - Für den Verband kommunaler Unternehmen gehört die Breitband-Versorgung zur Daseinsvorsorge. Immer mehr kommunalwirtschaftliche Unternehmen engagieren sich deshalb beim Ausbau des Glasfasernetzes.
IFA: Eutelsat lädt ein in den KabelKiosk
Köln - Auf der IFA 2008 dreht sich für den "Eutelsat KabelKiosk" mit seinem breiten Angebot von rund 100 deutschen und internationalen TV-Programmen alles um die digitale Vielfalt fürs Kabel.
Kommentar: Ein Sieg für das digitale Fernsehen
Ende Dezember hat das Bundeskartellamt den privaten Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 die Grundverschlüsselung ihrer Free-TV-Programme in SD-Qualität untersagt. Für das digitale Fernsehen ist dies die Chance, endgültig aus dem Schatten der analogen Verbreitung zu treten und für den Verbraucher ein Zeichen dafür, dass Digitalisierung nicht zwangsläufig mit mehr Restriktionen einhergehen muss.
UPC Cablecom bringt HD-Sender des Schweizer Fernsehens ins Kabel
Der größte Kabelnetzbetreiber der Schweiz, UPC Cablecom, will die Ende Februar startenden sechs HD-Sender des Schweizer Fernsehens landesweit in sein Kabelnetz einspeisen.
DF1 sendet zwei unterschiedliche TV-Programme
Der am 1. Januar gestartete neue Free-TV-Sender DF1 sorgt für Verwirrung: Auf der SD- und HD-Variante läuft unterschiedliches Programm.
Breitbandausbau: Nächster Meilenstein für Vodafone
In den Breitbandausbau kommt immer mehr Schwung, vor allem die Kabelnetzbetreiber engagieren sich stark. Nun kann Vodafone einen weiteren Meilenstein vermelden: Sieben Millionen Haushalte können nun auf Internetgeschwindigkeiten von 400 MBit/s zugreifen.