Eutelsat strickt an eigener HbbTV-Plattform – Kabelkiosk Choice
Der Satellitenbetreiber Eutelsat präsentiert während des Medienkongresses TV Komm sein Hybrid-TV-Angebot Kabelkiosk Choice, mit dem sich der Anbieter verstärkt den Möglichkeiten des interaktiven Fernsehens widmet.
Tele Columbus rüstet Fernsehkabelnetz in Zerbst auf
Zerbst - Tele Columbus modernisiert das Fernsehkabelnetz in Zerbst. Bis Ende 2010 sollen 4 000 Haushalte eine leistungsstärkere Alternative zum herkömmlichen Telefonanschluss erhalten.
KDG: keine Aufrüstung des Kabelnetzes
Der größte deutsche Fernsehkabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) will das technisch veraltete Kabelnetz nun offenbar doch nicht großflächig technisch nachrüsten.
Groupon verkauft nicht nutzbares AVM-Kabelmodem
Seit Freitag bietet Groupon das Kabelmodem Fritzbox 6490 von AVM an. Dieses ist in Deutschland jedoch noch nicht nutzbar, da das Gesetz zur Routerfreiheit erst im Sommer in Kraft tritt.
Telekom-Pläne lassen Kabel-Deutschland-Chef kalt
Im Streit um die Vectoring-Pläne der Telekom meldet sich nun auch Kabel Deutschland zu Wort. Während sich die Leiterin der Medienregulierung Annette Schumacher bei den Kritikern einreiht und Vectoring als Mogelpackung bezeichnet, bleibt Konzernchef Manuel Cubero gelassen.
Primacom-Paket „KABEL.trio“ mit neun HD-Sendern
Der Kabelnetzanbieter Primacom offeriert bis zum 31. März ein Sonderangebot. Das Paket "KABEL.trio" beinhaltet Telefon, Internet und ein TV-Angebot mit neun HD-Sendern inklusive.
Kabel BW lockt mit Rabattaktion im August – keine Grundgebühr
Heidelberg - Kabel BW verlängert seine erfolgreichen Aktionen: Auch im August erhalten CleverKabel-Neukunden alle Pakete drei Monate kostenfrei.
Free-TV-Sender FTL bei Unitymedia geplant – Livestream online
Der Free-TV-Sender FTL baut seine Reichweite aus. Nach NetCologne, willy.tel und wilhelm.tel. ist der Kanal ab August auch in weiteren ausgewählten Kabelnetzen vertreten. Die Verbreitung über Unitymedia ist für 2014 geplant. Ein Livestream wurde ebenfalls gestartet.
Endlich: Privatsender im digitalen Kabel
Seit längerem war es das Top-Thema unter vorgehaltener Hand - nun machen die großen Privatsender ernst und speisen ihre Programme codiert ins digitale Kabelnetz ein.
Vodafone: Diese Pay-TV-Sender werden jetzt abgeschaltet
Vodafone und Unitymedia wachsen zusammen. Das TV-Angebot wird daher vereinheitlicht. Dafür beginnt Vodafone ab morgen bestimmte Pay-TV-Sender abzuschalten.