Orion-Gebot für Primacom läuft Dienstag Nacht aus
Luxemburg/Mainz - Die weitere Annahmefrist, welche die Finanzinvestoren hinter dem Kabelnetzbetreiber Orion Cable den Primacom-Aktionären gewährt haben, läuft in der Nacht zum Mittwoch aus.
Primacom: Aktionäre warten auf Übernahme-Angebot von Kabel Deutschland
Konkurrent Orion Cable kann mit seinem bisherigen Angebot nicht einmal ein Prozent der Aktionäre überzeugen.
Anga begrüßt Wegfall des Kabelgroschens
Bonn - Der Kabelverband unterstützt den Vorschlag des Bayerischen Landtags, den Kabelgroschen zugunsten einer Gebührenfinanzierung abzuschaffen. Ende dieses Jahres fällt damit die Gebühr für die bayerischen Kabelhaushalte weg.
Kabel BW: HDTV-Komplettpaket mit Humax LCD-TV und Premiere
Heidelberg - Bis zum 21.12. 06 bietet Kabel BW seinen Kunden jetzt ein Komplettpaket an, das den LCD-Fernseher Humax LDE-HD32C mit integriertem HDTV Kabel-Receiver beinhaltet.
Kabel Deutschland peilt 100 000 Webkunden an
Unterföhring - Zu der bisherigen Kundenzahl von 45 000 Kunden, die Triple Play nutzen und via Kabel Deutschland-Netz im World Wide Web surfen, sollen im laufenden Jahr deutlich mehr als 100 000 Kunden hinzukommen.
Eurosport 2 neu bei Kabel Deutschland
Durch die Einspeisung in das digitale Kabelnetz von Kabel Deutschland kann der Schwestersender von Eurosport nun bundesweit gesehen werden.
Änderungen im analogen Kabelnetz Hamburgs
Hamburg - Kabel Deutschland hat in Abstimmung mit der Landesmedienanstalt die Belegung der Kanäle S 13 und S 21 des analogen Kabelnetzes geändert.
Kabel-Elite berät über digitale Zukunft
Luxemburg/ Berlin - Zu einem exklusiven Gipfeltreffen zur digitalen Zukunft kamen Vertreter der großen deutschen Kabelnetzbetreiber und Investoren in Luxemburg zusammen.
KDG lädt Hersteller zum Receiverworkshop
München - Firmen können ihre Digitalempfänger künftig selbst zertifizieren und schneller auf den Markt bringen.
Primacom versorgt 1 300 Dresdner Haushalte
Dresden - Der Kabelnetzbetreiber Primacom wird in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden 1 300 Wohnungen über das Breitbandkabel mit Internetservices sowie digitalen und interaktiven TV- und Rundfunkangeboten versorgen.