Vodafone plant Abschluss der KDG-Übernahme schon im Oktober
Vodafone möchte die geplante Übernahme von Kabel Deutschland offenbar im Oktober diesen Jahres unter Dach und Fach bringen. Erfolgen soll diese demnach nach der Hauptversammlung des Kabelnetzbetreibers. Mit schwerwiegenden Wettbewerbsschranken rechnet Vodafone-Chef Colao nicht.
Squeeze-out bei Primacom?
Mainz - Der Primacom AG steht das Wasser bis zum Hals. Nutzt Hauptaktionär Escaline die Situation aus, um die Kleinaktionäre auszuschließen?
Primacom kämpft mit rückläufigem Analog-Kundengeschäft
Leipzig - Der Kabelnetzanbieter Primacom AG hat im dritten Quartal 2009 im analogen Kundengeschäft eine Umsatzerhöhung von 3,8 Prozent verbucht. Der Umsatz in diesem Bereich liegt damit unter dem des Vorjahreszeitraums.
Kabel BW bietet Digital-Rekorder im November gratis
Heidelberg - Im November bietet der Kabelnetzbetreiber Kabel BW Neukunden, die sich für die Clever Kabel 25 und Clever Kabel 50 entscheiden, einen Digital-Rekorder kostenfrei an.
Kabel Deutschland setzt auf Premium-Partner
Unterföhring - Kabel Deutschland startet ab sofort ein Premium-Partner-Konzept und präsentiert seine Triple-Play-Produkte im Handel.
Mehr Männer-Fernsehen in Niedersachsen
München - Im niedersächsischen Netz von Kabel Deutschland bekommt der Männer-Sender DMAX künftig mehr Sendezeit.
Kabel BW will 2008 Netzmodiernisierung abschließen
Stuttgart - Bereits im September 2008 soll das Kabel BW-Netz zu 90 Prozent modernisiert sein. Damit wäre der süddeutsche Kabelanbieter hier Spitzenreiter und könnte die Telekom mit Triple-Play-Angeboten weiter unter Druck setzen.
Update: EU schaut vier Bundesländern auf Finger
Brüssel - Wegen der Überregulierung einzelner Kabelnetze durch die Landesmediengesetze der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Hamburg und Niedersachsen wird die Europäische Kommission ein Verfahren gegen Deutschland einleiten.
FRK-Chef erhebt Vorwürfe gegen Arena und Premiere
Heinz-Peter Labonte, Vorstandssprecher des Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) wirft in einer Pressemitteilung Arena "mangelnde Vertragsverhandlungsfähigkeit" und Premiere "unauthorisierte Durchleitung" vor.
Eutelsat bringt digitale TV-Vielfalt zu Netcologne-Kunden
Köln - Die Kölner Netcologne und die Eutelsat Visavision werden beim Vertrieb der digitalen deutsch- und fremdsprachigen Programmpakete der Eutelsat Kabelkiosk-Plattform zusammenarbeiten.