Unitymedia Kabel BW: Kabelanschluss ab Oktober teurer
Unitymedia Kabel BW passt die Preise für Kabelanschlüsse im Oktober an. Für einen Großteil der Kunden steigt dann der Grundpreis um einen Euro im Monat.
Horizon ab dem 3. November bei Kabel BW
Horizon startet bei Kabel BW. Ab dem 3. November sollen auch Kabelkunden in Baden-Württemberg die Möglichkeit haben, den Horizon-Kabelreceiver oder -Recorder zu bestellen. Neu ist auch ein neues Kombipaket, bei dem Surfgeschwindigkeiten von bis zu 200 MBit/s angeboten werden.
Studie: Unitymedia wird digital
Im Frühjahr nächsten Jahres will Unitymedia die Volldigitalisierung in seinem Netz abgeschlossen haben. Aktuelle Zahlen zeigen den Kabelnetzbetreiber auf dem richtigen Weg.
Kabel Eins darf wieder mal mit Fußball „ran“
Kabel Eins darf im Konzert der Sendergruppe Pro Sieben Sat 1 an diesem Freitag (27. August) ein weiteres Mal für einen Abend die Rolle des Fußballsenders übernehmen.
Unitymedia speist neuen Seriensender ein
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia erweitert sein TV-Portfolio um einen weiteren Serien-Sender: Bereits in wenigen Tagen speist der Anbieter den Kanal Sony Entertainment TV in seine Netze ein.
Erotik-TV: Wo die Häschen hoppeln
Neben Kinofilmen und Sportübertragungen machen Pay-TV-Anbieter mit einem dritten Genre Geld: Erotik.
Sky On Demand: Ab Sommer auch für Kabel
War Sky On Demand bisher nur für Satellitenkunden verfügbar, können bald auch Kabelkunden in den Genuss der Online-Abruf-Angebote von Sky kommen. Im Sommer soll es soweit sein.
Ende der Grundverschlüsselung: P7S1 im Dialog mit Netzbetreibern
Nachdem das Bundeskartellamt den privaten TV-Veranstaltern ProSiebenSat.1 und RTL die SD-Grundverschlüsselung ihrer Free-TV-Sender untersagt hat, befindet man sich bei ProSiebenSat.1 bereits in Gesprächen mit den Netzbetreibern, um eine unverschlüsselte Übertragung bis zum Zuschauer zu gewärhleisten. Dies bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de.
Kabelstreit: KDG will sich der Kritik seiner Kunden stellen
Kabel Deutschland will sich der Kritik seiner Kunden in Bezug auf die Folgen des Kabelstreits mit den Öffentlich-Rechtlichen stellen. Für den morgigen Dienstag hat der Netzbetreiber deshalb zu einer offenen Diskussionsrunde im Netz geladen, in der Kabelkunden ihre Fragen und Meinungen anbringen können.
Vodafone & Unitymedia: Bundeskartellamt will sich Fall vornehmen
Die Europäische Kommission hat heute einen Antrag erhalten, den Fusionsfall Vodafone/Liberty an das Bundeskartellamt zu verwiesen.